Menu

“THE SPEEDY IRISHMAN” von DP MOTORSPORT

Die Firma dp motorsport in Overath hat in den letzten fünf Jahren bereits einige unübersehbare Porsche-964-Classic-Umbauten auf die Straße gebracht. Der umtriebige Firmengründer Ekkehard ZIMMERMANN, dessen ebenso rennsportbegeisterter Sohn Patrick und das gesamte Team lassen nichts unversucht, um dem Slogan „Nichts ist unmöglich“ Nachdruck zu verleihen. Nahezu weltbekannt wurde dp motorsport in den 1980er-Jahren u. a. durch die Realisierung einer ausgefallenen (weil undenkbar scheinenden) Eigenkreation: eine „Kombivariante“ des Porsche 944 namens Cargo. Von den acht gebauten Exemplaren wurden rund die Hälfte nach Skandinavien verkauft. Der Kundschaft steht mittlerweile eine überaus große „Backdating“-Variantenvielfalt zur Verfügung, a...

VAU-MAX.de TuningShow 2018

Neuer Besucherrekord bei der 4. VAU-MAX.de TuningShow in Hattingen Es war bereits die 4. Auflage des markenoffenen Tuning-Events, zu dem dieses Mal 1.050 Fahrzeuge und über 4.500 Besucher kamen, um gemeinsam den Saisonausklang zu feiern. Im Gegensatz zum letzten Jahr versprachen die Wetterprognosen diesmal reichlich Sonnenschein, und so bildete sich erwartungsgemäß schon weit vor dem offiziellen Einlassbeginn eine riesige Autoschlange vor dem Einfahrtstor. Wie bereits in den letzten Jahren waren viele der Tuning-Fans als VIP-Gäste angereist, die sich schon im Vorfeld mit ihren Fahrzeugen beworben hatten, um möglichst einen der reservierten VIP-Standplätze zu ergattern. Show & Shine vor einer grandiosen Industriekulisse vergangener Zeiten Unt...

Beste Marken 2017: Leser von TUNING und VW SPEED wählen Top-Unternehmen der Tuningbranche

THEO-Award in zehn Kategorien vergeben Nur Marken- und Qualitätshersteller in der Lesergunst vorn Gewinnerin fliegt zum Drift-Event nach Norwegen Die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Special-Interest-Magazine TUNING und VW SPEED haben die besten Marken der Tuningbranche 2017 gewählt. In insgesamt zehn Kategorien wurde Ende April der nach dem Essener Tuning-Pionier Theo Decker benannte THEO-Award verliehen.   Mehr als 2.300 Leser unserer Special-Interest-Titel beteiligten sich an der Onlineumfrage. Sie beantworteten dabei Fragen zur Qualität, zum Verhältnis von Preis und Leistung sowie zu ...

BBS zeigt mehr Gesicht und mehr über sich selbst: Verkaufsunterlagen für das Jahr 2017 sind versendet

Premium-Radhersteller geht gut gerüstet ins neue Jahr Qualitätsmarke rückt eigene Stärken in den Fokus Printunterlagen auch im Internet abrufbar Premium-Radhersteller BBS präsentiert sich bestens gerüstet für das Geschäftsjahr 2017. Händler und Geschäftspartner aus dem In- und Ausland haben Anfang März die aktuellen Verkaufsunterlagen erhalten. Darin zeigt BBS mehr Gesicht und mehr über sich selbst. Denn in der zweisprachigen Broschüre mit dem Titel „Collection 2017“ rückt die Premium-Marke neben den Rädern aus „Forged Line“, „Performance Line“ und Design Line“ vor allem die überragenden Qualitätsmerkmale der rund um den Globus immer stärker nachgefragten Leichtmetallräder in den Fokus. Bei BBS wird der Qu...

DOTZ Tuning Wheels ist Partner des Hollywood-Blockbusters „Fast and Furious 8

Vin Diesel, Charlize Theron, Kurt Russell und Dwayne „The Rock“ Johnson sind die Superstars im achten Teil Felgenhersteller launcht zahlreiche Aktionen zum Kinostart Gewinnspiele und Anzeigenkampagne bereits am Laufen „Fast and Furious“ ist Kult unter den Auto- und Tuningfans im In- und Ausland und deshalb fiebern die Tuningexperten von DOTZ dem 14. April entgegen, wenn der Hollywood-Blockbuster „Fast and Furious 8“ weltweit in die Kinos kommt. Als Kooperationspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz setzt der innovative Felgenhersteller zum Kinostart zahlreiche Aktionen sowie eine Anzeigenkampagne in Gang.  

ALCAR-Gruppe baut ihr Angebot an Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme weiter aus

Neue Generation der „ALCAR by Schrader“-Sensoren Multiprotokoll-Sensoren für Fahrzeuge von Nissan, Renault, Dacia und Ford Konfiguration bzw. Programmierung nicht erforderlich Die ALCAR-Gruppe hat ihre Zusammenarbeit mit Schrader, dem weltgrößten Produzenten von Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), weiter ausgebaut. Nach der erfolgreichen Einführung der Sensoren „ALCAR by Schrader“ Plug&Drive (P&D) 1 + 2 stehen zwei weitere Ausführungen bereits in den Startlöchern. Die neue Anwendung P&D3 ist speziell auf Modelle von Nissan, Renault und Dacia ausgerichtet. Mit dem aktuellen „ALCAR by Schrader“ P&D4 werden Fahrzeuge des Automobilherstellers Ford abgedeckt.