Neben ihrem markanten Design mit fünf leicht konkaven und auf der Oberfläche in
aufwändiger Handarbeit gebrushten Speichen ist ihr innovatives Flow Forming-
Fertigungsverfahren eines der „Markenzeichen“ der brandneuen OX21 Oxflow-Felgen
aus dem Hause OXIGIN Leichtmetallräder.
Letzteres ermöglicht es, ein sehr geringes Eigengewicht – und damit eine Reduzierung
der ungefederten Massen, welche eine spürbar optimierte Fahrdynamik zur Folge hat –
mit hohen Traglasten zu vereinen, wie sie beispielsweise von großen SUV vorausgesetzt
werden.
In der XXL-Dimension 11×23 Zoll rotiert das OX21 Oxflow beispielsweise am hier
abgebildeten Audi Q7 3.0 TDI, einem Projektfahrzeug der in Bochum beheimateten
Tuning-Spezialisten von xXx Performance.
Die Ruhrgebietler kombinierten die 23-zöllige OX21 Oxflow mit Yokohama-
Gummiwalzen der Dimension 305/30R23. Passend zum Felgen-Finish liquid turquoise
polish lackierte xXx Performance ferner die Seitenleisten des ansonsten komplett weißen
Audi-SUV in Türkis.
Ein elektronisches Tieferlegungsmodul reduziert die Bodenfreiheit des großen
Ingolstädters um einige Zentimeter und lässt das Dickschiff so optisch dynamischer
auftreten. Seinen akustischen Gegenpart bildet ein aktiver Soundgenerator, welcher dem
werksseitig eher dezent rauschenden 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbodiesel eine deutlich
markantere Stimme verleiht, die sich – je nach gewählter Einstellung – bis hin zu
bassgewaltigem V8-Geboller aufschwingt.
Alternativ ist die OX21 Oxflow in den farbneutraleren Basisvarianten silver brush und
titan brush sowie in sechs weiteren liquid colour-Ausführungen erhältlich, wahlweise in
glänzendem oder mattem Finish sowie optional – wie hier gezeigt – mit glanzpolierter
Oberfläche. Das Größen-Portfolio reicht von 8,5×19 bis 11×23 Zoll.
TUNING-NEWS