Kernkompetenz von „Auspuff-Legende“ Antonio Capristo und seiner Crew ist natürlich die Entwicklung und Anfertigung hochwertigster Auspuff-Komponenten. So entwickelte Capristo selbstverständlich auch für den Ferrari 488 GTB eine High-End- Abgasanlage mit Klappensteuerung, deren Highlight ein von Capristo eigens für die 488-Modelle konstruierter twin flow-Katalysator darstellt. Bei dessen Entwicklung war das Lastenheft der Capristo-Ingenieure prall gefüllt: maximale Performance, maximaler Sound und das Stillschweigen sämtlicher Motor-Kontrolleuchten standen ganz oben auf der Liste. Zudem war es unbedingtes Ziel der Ingenieure, mit ihrem Katalysator eine perfekte Basis für zukünftige Performance-Entwicklungen zu schaffen. Dies gelang den Capristo-Technikern, indem sie einen Teil der Abgase durch ein hoch verdichtetes Katalysatorfeld führen, an denen die Lambasensoren ihre Messwerte erfassen und an die Motorelektronik weiterleiten. Ein Großteil der Abgase jedoch wird durch das integrierte Katersatzrohr geführt, sodass der Motorsound sowie die heißen Abgase einen optimalen Ausgang finden.
Nach umfangreichen Testfahrten (mehr als 2.000 km auf öffentlichen Straßen und Rennstrecken) ist die Entwicklung des twin flow-Katalysators nun abgeschlossen, sodass dieser nun in den Ferrari 488-Abgasanlagen von Capristo eingesetzt werden kann. Schon jetzt sind bei Capristo darüber hinaus weitere leistungssteigernde Maßnahmen für den Mittelmotor-Sportwagen verfügbar, wodurch der 488
beeindruckende Leistungswerte von bis zu 740 PS erreicht.
Zur optischen Veredlung des Mittelmotor Sportlers stellt Capristo für den 488 ein hauseigenes Portfolio exklusiver Echtcarbon-Parts zur Verfügung. Sie verleihen dem Ferrari einen noch prägnanteren Look und integrieren sich gleichzeitig perfekt in die Linienführung des Coupés, sodass dessen einzigartiges Design in keiner Weise verwässert wird: Der Frontsplitter sorgt für eine aggressivere Optik des Bugs, darüber hinaus sind windschnittige Sidewings für die Schweller sowie Rückleuchtenblenden erhältlich. Ebenso lassen sich die aerodynamischen Außenspiegel, die Luftführung des brachialen V8 am Heck und sogar der Tankdeckel durch jeweilige Sichtcarbon-Pendants von Capristo ersetzen. Damit wird der 488 vollends zum rundum individualisierten Hingucker.
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen erhalten Sie direkt bei:
Capristo Automotive GmbH
Kalmecke 5
59846 Sundern
Tel.: 0 29 33 / 922 27-0
Fax: 0 29 33 / 922 27-27
w ww.capristo.de
E-Mail: info@capristo.de