- Vorhang auf für neuen Umbaukit LUMMA CLR F
- Leistungssteigerung für alle Motorvarianten
- 24 Zoll-Sportfelge untermauert athletischen Auftritt
Pünktlich zum Genfer Autosalon gibt LUMMA Design als erster Veredler weltweit einen Ausblick auf das Individualisierungsprogramm für das brandaktuelle Performance-SUV aus dem Hause Jaguar. Die Spezialisten aus Winterlingen (Baden-Württemberg) präsentieren einen spektakulären Karosserieumbaukit, ultraleichte Carbonanbauteile, mächtige geschmiedete 24-Zoll-Räder, eine Sportauspuffanlage sowie eine Leistungssteigerung für alle Motorvarianten des F-Pace. Marktstart für das LUMMA-Programm für den Jaguar F-PACE ist voraussichtlich im Spätsommer/Frühherbst (3. Quartal 2016).
Mit einem Paukenschlag meldet sich LUMMA Design zurück! „LUMMA CLR F“ – diesen Namen trägt das aktuelle Projekt aus der Winterlinger Veredlungsschmiede. Mit dem aktuellen Jaguar F-PACE haben sich die Designer das erste Performance-SUV der englischen Traditionsmarke vorgenommen. Das LUMMA-Team hat dabei den kraftvollen Look des vom Jaguar F-Type inspirierten Crossovers gekonnt aufgenommen und eigene Akzente in den Bereichen Interieur und Exterieur gesetzt.
Maximaler Fahrspaß, maximale Aufmerksamkeit: Markantestes Zeichen des LUMMA CLR F ist der maßgeschneiderte Karosserieumbaukit. Er besteht unter anderem aus einer Frontspoilerstoßstange und einer Heckschürze. Die bei LUMMA für den Jaguar F-PACE entwickelten Seitenschweller untermauern die majestätische Erscheinung. Radlaufverbreiterungen unterstreichen die aufsehenerregende Straßenpräsenz des SUV. Die aus dem Werkstoff PU RIM hergestellten Aerodynamikkomponenten und Anbauteile haben Erstausrüsterqualität und werden mit Teilegutachten einer amtlichen Prüforganisation ausgeliefert.
Ein weiteres Ausrufezeichen im Bereich Exterieur setzen die Designer mit Anbauteilen aus dem ultraleichten Werkstoff Carbon. Dazu gehören unter anderem die LUMMA Sportlook-Motorhaube und der Diffusor. Darüber hinaus verpasst LUMMA Design dem Jaguar F-Pace ein Soundupgrade in Form einer Sportauspuffanlage. Diese mündet in vier mächtige Auspuffendrohre, deren Blenden von Carbon umhüllt sind. Ein weiteres Highlight des neuesten LUMMA-Projekts ist die selbstbewusste Radreifenkombination für das Performance-SUV. Eine geschmiedete Ausführung von LUMMAs hauseigener Sportfelge füllt in 24 Zoll mit 355er hinten und 285er Bereifung vorne die Radhäuser.
Vorrangig für den 3.0 Liter V6 Kompressormotor (Serie: 280 kW/380 PS) wird LUMMA Design voraussichtlich ab Herbst auch eine Leistungssteigerung anbieten. Sagenhafte 353 kW/480 PS holen die Winterlinger aus dem Vollaluminium-Motor.
Ganz nach individuellen Wünschen der Kunden hinterlassen die Spezialisten von LUMMA Design im Interieur ihre Handschrift. Das Spektrum reicht von Carbon-Teilen über Innenausstattungen in vielen Lederarten bis hin zu Alupedalen und hochwertigen Fußmatten mit LUMMA-Wappenlogo. Erlaubt ist, was gefällt!
Weitere Informationen zum Individualisierungsprogramm von LUMMA Design gibt es im Internet unter www.lumma-design.com