Autos, die selbständig fahren, lenken und bremsen, sind keine Zukunftsmusik mehr. Alle großen Automobilhersteller und zahlreiche IT-Firmen arbeiten an der Weiterentwicklung des sogenannten autonomen Fahrens. Nach Informationen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) übernimmt dabei ein Computer die Funktion des Fahrers, ohne dass dieser etwas tun muss. Um das Interesse der autofahrenden Bevölkerung am Kauf solcher selbstfahrenden Autos zu wecken, bieten zahlreiche Autofirmen über ihre Marken-Werkstätten am 1. April (!!!) die Möglichkeit, sich den für das jeweilige Modell nötigen Computer kostenlos einbauen zu lassen.
Der KS weist allerdings darauf hin, dass bei dieser Nachrüstlösung nicht alle Funktionen des autonomen Fahrens enthalten sind. Trotzdem wird es möglich sein, dass das Auto auf gerader Strecke, in Kurven auf Autobahnen und Landstraßen sowie im dichten Innenstadt-Verkehr autonom unterwegs ist. Sogar Überholvorgänge oder das Einparken in enge Parklücken kann das selbstfahrende Auto allein.
Wegen dieser Gratis-Aktion erwartet der KS am 1. April (!!!) einen großen Ansturm auf die Markenwerkstätten. Deshalb sollten sich Interessenten schon frühmorgens beim Händler einfinden, um allzu lange Wartezeiten zu vermeiden. Mit dieser kostenlosen Umrüstung kommen Fahrzeughalter in den Genuss der wichtigsten Funktionen des autonomen Fahrens. Damit steigert sich letztlich auch der spätere Verkaufswert des Autos ganz beträchtlich.