EU-Länder treiben Bußgelder auch hierzulande ein
KS: Deutsche Behörden leisten Amtshilfe
Trotz europäischer Einigung sind die Verkehrsvorschriften in den EU-Ländern zum Teil noch sehr unterschiedlich. Da kommt es schon mal vor, dass man aus Unwissenheit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreitet, die Warnwestenpflicht nicht korrekt erfüllt oder ein anderes Verkehrsvergehen begeht. Verhängen Polizei oder Behörden dann ein Strafmandat, rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) genau zu überlegen, was zu tun ist. Denn die Zeiten, als man solche Strafmandate nach Rückkehr aus dem Ausland getrost ...