Aachen, Deutschland – In diesem Herbst stellt Philips seine neue Reihe innovativer
Halogenlampen vor. Auch wenn die LED- und Xenon-Beleuchtung sich immer stärker etabliert,
sind die meisten Autos doch in absehbarer Zukunft weiterhin auf Halogen-Technologie
angewiesen. Dank der stetigen Weiterentwicklung von Philips können sowohl Autohersteller
als auch Kunden auf Halogen-Lösungen zurückgreifen, die mittlerweile sehr nah an die
Sicherheitsleistungen und Designs von Xenonlampen heranreichen.
Philips X-tremeVision – 130 Prozent heller für mehr Sichtbarkeit
Weitreichendere Sichtbarkeit bedeutet mehr Zeit, um auf mögliche Gefahren auf der Straße
zu reagieren. Die neue Generation der Philips X-tremeVision garantiert 130 Prozent mehr
Helligkeit als herkömmliche Halogenlampen. Dank dieser Innovation kann der Fahrer bis zu 45
Meter weiter sehen als mit normalen Halogenscheinwerfern. Faktisch bleiben bei einer
Geschwindigkeit von 80 km/h somit bis zu zwei Sekunden mehr Zeit, um Hindernisse zu
erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Eine hochpräzise Glühwendel-Geometrie, 13 bar Hochdruck-Gasfüllung,
Präzisionsbeschichtung und widerstandfähiges UV-Quarzglas ermöglichen diese neueste
Halogenlampentechnologie. Das um 20 Prozent weißere Licht (3.700 Kelvin) der XtremeVision
sieht nicht nur schick aus, es verbindet Fahrkomfort mit optimaler Sicherheit. Die
von Philips patentierte Beschichtungstechnologie der dritten Generation sorgt für die erhöhte
Farbtemperatur und somit für eine bessere Wahrnehmung von Kontrasten in der Ferne. Das
macht das Fahren bei Dunkelheit zu einem wesentlich entspannteren Erlebnis.
Neben der Leistung garantiert die X-tremeVision eine konkurrenzlos lange Lebensdauer – mit
bis zu 450 Stunden liegt sie deutlich über den Produkten der Mitbewerber in der Mehr-Licht-
Kategorie. X-tremeVision ist erhältlich in den Typen H1, H4 und H7.
Philips WhiteVision – Sicherheit war noch nie so attraktiv
Die Philips WhiteVision steht für einen neuen Premium-Look bei Autoscheinwerfern, ohne
Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Dieses Halogenwunder, mit seinem 40 Prozent
weißeren Licht (4.300 Kelvin), kombiniert einzigartige Leistung mit einem ganz besonderen
Style für das Auto. Neben dem edlen Aussehen bringt die Neuerscheinung aus dem Hause
Philips zudem 60 Prozent mehr Licht auf die Straße. Fahrbahnmarkierungen und Schilder
reflektieren durch die erhöhte Farbtemperatur und den innovativen weißen Xenon-Effekt
noch intensiver. Das weißere, kontrastreichere Licht fördert die Konzentration und garantiert
komfortable Nachtfahrten.
Die WhiteVision ist nach höchsten Philips-Standards aus UV-Quarzglas gefertigt. Robuster als
herkömmliches Hartglas zeichnet es sich durch enorme Widerstandsfähigkeit gegen extreme
Temperaturen und Vibrationen aus. Das erhöht die Lebensdauer, die auch hier bei über 450
Stunden liegt. WhiteVision ist erhältlich in den Typen H1, H3, H4, H7 sowie als Signallampe in
den Typen T4W and W5W.
Mehr Informationen zu der neuesten Generation von Philips Halogenlampen sowie weitere
Produkte aus dem umfangreichen Sortiment finden Sie unter www.philips.de.
Die neuen Philips Halogenlampen sind ab sofort im gut sortierten Autozubehörhandel ab
15,99 Euro für die WhiteVision und 19,99 Euro für die X-tremeVision erhältlich.