Die Polizei führt dabei wie immer verstärkt Alkoholkontrollen durch. Daher erinnert der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) daran, dass Autofahrern schon ab 0,3 Promille Strafe droht, wenn Anzeichen für Fahrunsicherheit vorliegen oder wenn es zu einem Unfall kommt. Ab 0,5 Promille kostet es 250 Euro und vier Punkte in Flensburg. Außerdem ist der Führerschein für einen Monat weg. Aus diesem Grund appelliert der Club an alle Festbesucher, Auto, Motorrad und auch das Fahrrad zu Hause zu lassen. Schon das erste Glas enthemmt und steigert die Risikobereitschaft. Außerdem schränkt Alkohol das Reaktions- und Sehvermögen sowie die Einschätzung von Distanzen ein.
Übrigens wissen die meisten nicht, dass auch alkoholisierte Radfahrer den Führerschein verlieren können. Ab 1,6 Promille ordnen die Verwaltungsbehörden in der Regel eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) an, die im Volksmund auch als „Idioten-Test“ bezeichnet wird. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch kostspielig.
Viele fahren mit dem Vorsatz zum Herbstfest, nur ganz wenig zu trinken. Doch warnt der KS vor dieser Illusion. In fröhlicher Runde folgt oft noch ein Absacker oder man trinkt bei Freunden mit nach dem Motto: „Es wird schon gut gehen!“. Vorsicht auch vor Alkoholtabellen oder Promille-Rechner, denn genaue Angaben von Trinkmengen sind unmöglich, da die Alkoholwirkung individuell verschieden ist.
Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit rund 500.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ks-auxilia.de