• Bereits ab 1.689 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich
  • " />
    Menu

    Performance "Hoch 3": KW Technologie für mehr Fahrspaß und Dynamik im Audi RS3 Sportback

    Speziell auf die Fahrdynamik des Audi RS3 Sportback mit seinem 250 kW (340 PS) starken Fünfzylindermotor hat KW automotive neue Gewindefahrwerke entwickelt. Dabei bestand die Herausforderung, das ausgezeichnete Fahrverhalten des Kompaktsportlers von Audi mit permanentem quattro®-Allradantrieb noch weiter zu steigern. Mit dem KW Gewindefahrwerk Variante 3+ „inox-line“, KW 2-fach Clubsport Gewindefahrwerk und KW 3-fach Clubsport Gewindefahrwerk gewinnt der fünftürige Sportwagen deutlich an Fahrdynamik. Für den Einsatz auf der Straße ist die Variante 3+ die ideale Lösung, bei Einsätzen auf Trackday-Veranstaltungen zeigen die KW Clubsport Gewindefahrwerke ihr ganzes Potential. Im TÜV-geprüften Verstellbereich können alle drei KW-Neuheiten für den Audi RS3 Sportback in der Höhe von 5 – 35 Millimeter an der Vorderachse und 0 – 25 Millimeter an der Hinterachse stufenlos verstellt werden.

    Bedienerfreundlich: Das KW Gewindefahrwerk Variante 3+ „inox-line“

    Abgestimmt mit einem harmonischen Restkomfort für das sportliche Fahren auf der Straße überzeugt das KW Gewindefahrwerk Variante 3+ „inox-line“ mit der Möglichkeit durch gezielte Dämpfereinstellung das Fahrverhalten unmittelbar zu beeinflussen. Wobei das „+“ für die neu eingeführte Dämpferverstellung steht. So können die Zugstufenventile im Dämpferkolben durch 16 exakte Klicks direkt vom Motorraum ohne Werkzeug justiert werden. Die Zugstufe kontrolliert die Aufbauschwingungen und das KW Gewindefahrwerk Variante 3+ „inox-line“ reduziert diese am leicht untersteuernden Audi RS3 Sportback. Daneben hat sie vor allem im Lowspeed-Dämpfungsbereich (Arbeitsgeschwindigkeit des Dämpfers) Einfluss auf Handling und Komfort. Davon unabhängig kann die Druckstufe über das patentierte KW-Mehrwegventil am unteren Schwingungsdämpfergehäuse verstellt werden. Zwölf exakte Klickstufen ermöglichen die Dämpfungskraft zu justieren, um Roll- und Wankbewegungen bereits beim Einfedern zu verhindern. Auch verbessert sich das Einlenkverhalten spürbar. Durch das im Handel für 1.689 Euro erhältliche KW Gewindefahrwerk Variante 3+ „inox-line“ lässt sich der Audi RS3 Sportback im Grenzbereich noch leichter kontrollieren.

    Know-how aus dem Motorsport: KW Clubsport Gewindefahrwerke

    Die für den Audi RS3 Sportback erhältlichen KW 2-fach und 3-fach Clubsport Gewindefahrwerke sind mit ihren Rennsportfedern und Hochleistungsdämpfern für den Einsatz auf Rennstrecken abgestimmt. Dank mehr Druckdämpfungskraft sorgen die KW Clubsport Gewindefahrwerke für eine optimale Nutzung der Sportreifen auf der Rennstrecke. Wie die Variante 3+ kann das KW 2-fach Clubsportfahrwerk separat in der Zug- und Druckstufe sowie in der Höhe verstellt werden. Daneben sind für das 2.149 Euro kostende 2-fach Clubsportfahrwerk optional einstellbare Aluminiumstützlager lieferbar.
    Noch mehr Motorsport bietet das perfekt auf die Nürburgring Nordschleife abgestimmte KW 3-fach Clubsportfahrwerk für den Audi RS3 Sportback. Der spezielle Renndämpfer mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt es, die Druckstufe im High- und Lowspeed-Bereich unabhängig voneinander zu konfigurieren. Mit bis zu 14 Stufen lässt sich dabei die Druckdämpfung für den Highspeed-Bereich einstellen. Die Lowspeed-Dämpferkraftverstellung wird mit bis zu sechs Klicks eingestellt. Möglich macht dies das von KW patentierte Zweiwegeventil, welches im Ausgleichsbehälter installiert ist. Mit der Druckstufe wird das Fahrverhalten des Audi RS3 Sportbacks maßgeblich beeinflusst. Eine härtere Lowspeed-Einstellung bewirkt an der Vorderachse des kompakten Sport-Allradlers ein direkteres Einlenkverhalten und wirkt an der Hinterachse dem Übersteuern entgegen, ohne das Einfederungsverhalten des Highspeed-Dämpfungsbereichs beim schnellen Überfahren von Bodenwellen und Curbs negativ zu beeinflussen. So bietet das KW 3-fach Clubsportfahrwerk zahlreiche Einstellreserven für die Verwendung von Sportreifen bis hin zu Slicks für den RS3 Sportback.

    Über das leicht aus dem Motorraum zugängliche Zugstufeneinstellrad kann mit 16 Klicks das Zugstufenventil im Arbeitskolben verstellt werden. So lässt sich die Zugstufe optimal auf jeden Renn-Einsatz abstimmen, um die Lenkpräzision und Handling bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern. Auch kann durch die Straßenzulassung für den Heimweg von der Rennstrecke nach Hause, das Fahrwerk bequem auf eine komfortable Abstimmung auf den eigenen vier Rädern justiert werden. Der Lieferumfang des für 3.789 Euro angebotenen KW 3-fach Clubsportfahrwerks beinhaltet vormontierte Aluminium-Uniballstützlager, die ebenfalls verstellbar sind und optimale Abstimmungen für verschiedene Sportreifen und Rennstrecken ermöglichen.
    Wie immer liefert der Fahrwerkspezialist aus Fichtenberg die hochwertigen KW Gewindefahrwerke als einbaufertige Komplettlösung mit Tipps zur Fahrwerkabstimmung. Federbeine, Staubschutzsysteme und alle weiteren Komponenten sind bereits vormontiert und bereit zum Installieren. Das passende TÜV-Teilegutachten gehört zum Lieferumfang, damit das neue Fahrwerk problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden kann. Umfangreiche Informationen zum breit gefächerten Programm von KW automotive GmbH mit Fahrwerksfedern, Dämpfern, Stabilisatoren, Komplett- und Gewindefahrwerken sowie die Anwendungslisten gibt es unter www.KWsuspensions.de.