München, den 14. September 2011. Dick und durstig – war früher wirklich alles besser? Ein großer Saugmotor mit ordentlich Hubraum und einer atemberaubenden Leistungscharakteristik gehört beim Automobilbau leider der Vergangenheit an. Einer der letzten dieser Art geht 2011 in Rente: der BMW M5 mit V10-Maschine. GRIP testet, ob das spritsparende Nachfolgemodell immer noch so kompromisslos ehrlich und urgewaltig ist wie sein durstiger Vorgänger.
Downsizing ist heute die Devise – wenig Hubraum, dafür mit Abgasdruck aufgeladen und folglich geringerem Spritverbrauch. Aber was ist mit dem Fahrspaß, dieser Urgewalt, die einem großen Saugmotor entspringt? Die alten M5- und M6-Modelle von BMW mit einem V10-Triebwerk unter der Haube gehören zu den letzten dieser Art. Doch jetzt kommt der Nachfolger, der neue M5 mit V8 und Bi-Turboaufladung auf den Markt. Kann er mit seinen Vorgängern mithalten? GRIP findet es heraus.
„GRIP – Das Motormagazin“: BMW M5. Sonntag, 23. Oktober 2011, um 19.00 Uhr bei RTLII.
„Über GRIP – Das Motormagazin“: Seit rund vier Jahren und in über 150 Sendungen bietet „GRIP – Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags um 19.00 Uhr bei RTL II kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP – Das Motormagazin“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.