Beim jüngsten Projektfahrzeug haben sich Eibach und Kooperationspartner Bilstein deshalb ganz bewusst für den Audi A1 entschieden. Zumal der Ingolstädter in puncto Materialqualität, Haptik und Ausstattung ein Ambiente bietet, das selbst in der nächsthöheren Klasse alles andere als selbstverständlich ist. Natürlich setzt das Setup beim Fahrwerk an, wo ein neues B12 Pro-Kit zum Einsatz kommt.
Die Verbindung aus Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern und Bilstein Einrohr-/-Upside-Down Gasdruck-Stoßdämpfern wurde im Fahrversuch präzise aufeinander abgestimmt und bietet eine an Präzision kaum zu überbietende Performance2. Dazu tragen die im Vergleich zur Serie geänderten Kennlinien genauso bei wie die Absenkung des Karosserieschwerpunktes um bis zu 40 Millimeter. Optisch unterstreicht die Maßnahme zudem die dynamisch-puristische Linie der Audi-Karosserie.
Trotz der strafferen Charakteristik federt der A1 nach wie vor komfortabel, was insbesondere in Hinblick auf den kurzen Radstand der Plattform ein echtes Kunststück darstellt. Leistungsmäßig hat die gewählte Variante mit dem sparsamen und 122 PS starken 1,4 TFSI ebenfalls das Zeug zum Reisewagen.
Um dafür zu sorgen, dass sich das Projektfahrzeug nicht nur auf kurviger Strecke von seinen „Gegnern“ absetzen kann, findet ein hochwertiger Performance-Kit von JH-Motortuning Verwendung, der ohne einen direkten Eingriff in das Steuergerät auskommt. Nun bringt der kleinste Audi ca. 157 PS auf die Straße.
Dass mit diesem Auto nicht zu spaßen ist, kündigt die Remus Abgasanlage akustisch schon von weitem an, ein attraktiver Blickfang ist sie mit ihren zwei 84-Millimeter Endrohren obendrein.
Die Flanken des Racers zieren 8×18 Zoll große Borbet-Leichtmetallfelgen vom Typ XA. Die Kreuzspeichenräder zeichnen sich sowohl durch ihr streng geometrisches Speichenlayout aus als auch durch das Bicolor-Oberflächenfinish und die polierten Gestaltungselemente am äußeren Felgenhorn. An der Hinterachse sind die Räder mit 12mm Spurverbreiterung/Seite montiert.
Eibach präsentiert somit ein stimmiges Projektfahrzeug, das kein abgehobenes Showcar darstellt, sondern jedem A1 Besitzer bezahlbare, alltagstaugliche und begehrenswerte Optionen bietet.
Informationen zum Eibach Audi A1 Projektfahrzeug: Umfänge und UPEs
Komplettfahrwerk B12 Pro-Kit
Für all jene, denen Fahrdynamik und Sportlichkeit wichtig sind. Für die Fahrer, die ein Plus an Sicherheit bevorzugen und Autofans, die eine sportliche Optik schätzen, aber nicht auf Federungskomfort verzichten wollen: Das B12 Pro-Kit.
- Professional Cornering System PCS
- Präzises Ansprechverhalten, exzellente Fahrdynamik und hohe Sicherheitsreserven
- Gleichmäßige Tieferlegung bis zu 40 mm
- EIBACH Pro-Kit Performance Fahrwerkfeder mit progressiver Charakteristik
- Feder und Dämpfer im Fahrversuch exakt aufeinander abgestimmt
- BILSTEIN-Gasdrucktechnologie
- BILSTEIN-Einrohr-/-Upside-Down-Technik
- TÜV-Gutachten
- Made in Germany
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.eibach.de