Menu

KICHERER SLS Roadster Supersport GT/R: Nur fliegen ist schöner ???

Getreu der Firmen-Philosophie AMG Grundformen nur schlüssig zu ergänzen und die Linien zu erhalten, entstand eine in der Essenz noch sportlichere Version vom Roadster. Besonders die Aerodynamik durfte sich über hochwertigen Feinschliff freuen. Dazu entwickelten und montierten die Entwickler eine sportive Frontspoilerlippe, Seitenschweller und einen speziell handgefertigten GT Frontgrill. Für weitere Akzente sorgen die kleinen Aerodynamik-Finnen, die auf der Motorhaube und den Kotflügeln montiert werden können. Alle neu von KICHERER gestalteten Anbauteile sind natürlich aus hochwertigem Carbon gefertigt.

Ein weiteres Highlight am Sportwagen sind die 3-teiligen 20 Zoll RS-1 Leichtbau-Kompletträder. Das klassische Doppel-Speichen-Design harmoniert dabei perfekt mit der ebenfalls klassischen Sportwagen-Silhouette des Retro-Sportwagens.
Dazu wird ein Gewinde Sportfahrwerk mit einem so genannten „Front Up“ System montiert. Dies ermöglicht nicht nur eine noch sportlichere Fahrweise, sondern steht dem Sportwagen auch sehr gut zu Gesicht. Zudem ermöglicht es ein Anheben der Fahrzeugfront auf Knopfdruck, um Hindernisse wie Tiefgarageneinfahrten und Geschwindigkeitsschwellen leichter zu bewältigen.

Am Fahrzeugheck entlässt ein KICHERER staudruckgesteuerter Edelstahlsportauspuff mit vier ovalen Endrohren den Abgasstrom klangvoll ins freie. Eine integrierte Klappensteuerung gibt dem Fahrer – je nach Anlass – dabei die Möglichkeit zwischen sonorem und dezenten Klang zu wählen.

Auch an der Leistungsschraube drehen die Kicherer Entwickler und erreichen dabei, auch Dank des exklusiv nur bei Kicherer erhältlichen Sportluftfilters, aktuell eine alltagstaugliche Leistung von 630 PS – anstatt serienmäßigen 571 PS. Wer es noch etwas sportlicher mag, kann die zweite Leistungsstufe ordern. Diese verfügt zusätzlich über Fächerkrümmer und Sportkatalysatoren, die in Kombination mit den Modifikation aus der ersten Stufe eine Spitzenleistung von 650 PS bei 720 Nm Drehmoment garantieren.
Damit sprintet der Open-Air-SLS in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht einen abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h.
Ob fliegen da wirklich noch schöner ist ???

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kicherer.net