Menu

Auch bei diesem Sommerwetter: Politur schützt vor Sonnenbrand!

Doch wenn sich die Sonne durch die Wolken schiebt, dann sind ihre Strahlen stark und
wirkungsvoll. Was viele Autofahrer nicht wissen: Auch Autos bekommen Sonnenbrand!
Wenn der Lack in den warmen Monaten nicht optimal gepflegt wird, sieht er schnell blass aus. Doch den
Lack vor der schädlichen UV-Strahlung zu schützen, ist ganz einfach – mit der richtigen Pflege.
Gerade einmal 0,12 bis 0,15 Millimeter misst die Lackschicht eines Autos. Und doch muss sie
Schwerstarbeit leisten. Denn ihr Job ist es vor allem, das Auto vor umweltbedingten, chemischen und
mechanischen Einflüssen zu schützen. Gerade im Sommer setzt ihm ein Gegner ganz besonders zu:
Die Sonne brennt auf die empfindliche Autohaut nieder. „Sommerliche Witterung und extreme
Temperaturen können den Fahrzeuglack negativ beeinflussen“ erläutert Norbert Kühnl von der
DEKRA. „Die aufgeheizte Lackoberfläche wird weicher und damit anfälliger gegenüber biologischen
Substanzen wie Vogelkot und Insekten, die mit zunehmender Einwirkzeit den Lack nachhaltig
schädigen können.“
Olaf Menzel, Pflegeexperte von NIGRIN fügt hinzu: „So wie im Winter das Streusalz den Lack angreift,
sind es im Sommer die UV-Strahlen. Ist der Lack nicht optimal gepflegt, kann er seine Schutzwirkung
nicht aufrechterhalten. Die Folge der hohen UV-Strahlung wird früher oder später besonders auf dem
Dach und der Motorhaube sichtbar: Sonnenbrand!“

Bei unzureichender und falscher Pflege macht die UV-Strahlung den Lack spröde und rissig. Er verliert
an Glanz, kann ausbleichen und feine Risse bilden. Die Sonne brennt Flecken – wie etwa
Insektenreste und Baumharz – dauerhaft in den Lack ein. Wind und Staub setzen der Autohaut
zusätzlich zu. Sie schmirgeln kontinuierlich am Lack.
Deshalb ist es bei der sommerlichen Lackpflege zunächst einmal wichtig, den Lack möglichst sauber
zu halten, damit die Sonne etwaigen Schmutz nicht einbrennen. „Der Dreck muss weg, und zwar so
schnell wie möglich“, rät Kühnl von der DEKRA. Im zweiten Schritt gilt es dann, der Lackschicht die
nötige Widerstandskraft gegen die aggressiven Umwelteinflüsse zu geben.
Schnell, effektiv und besonders materialschonend gibt beispielsweise die NIGRIN Hartwachs-Politur
dem Lack seine ursprüngliche Farbtiefe und seinen Glanz zurück. Sie reinigt, glättet und konserviert
alle matten und strapazierten Bunt- und Metallic-Lacke in nur einem Arbeitsgang. Eine
Lackkonservierung „bietet einen zusätzlichen Schutz und erschwert die Anhaftung von unerwünschten
Beaufschlagungen“, so Lackexperte Kühnl von der DEKRA. Wer den Schutz des aufgearbeiteten Lacks
also noch verstärken möchte, kann zusätzlich einen Hartwachs-Lackschutz auftragen. Die
hochwirksame, witterungs- und shampoobeständige Versiegelung – beispielsweise vom NIGRIN
Hartwachs-Lackschutz – verhindert Mikroschäden am Lack, intensiviert die Farben und sorgt für eine
neuwertige Optik des Autos.

Die Pflegeprodukte der neuen NIGRIN PERFORMANCE Linie bieten nicht nur die gewohnt
hochqualitativen Pflegeergebnisse. Jedes Pflegemittel bietet einen Zusatznutzen wie Zeitersparnis,
neue, optimierte Verpackungen, besonders leichte Anwendung, 2 in 1-Nutzen und selbstaktive
Leistungen.

Die NIGRIN Performance Hartwachs-Politur reinigt und
konserviert effizient und zeitsparend in nur einem
Arbeitsschritt – ohne aufwendiges Polieren. Sie reinigt
materialschonend und verleiht dem Lack die ursprüngliche
Farbtiefe und Hochglanz.
Der NIGRIN Performance Hartwachs-Lackschutz versiegelt
dauerhaft neue oder aufgearbeitete Lacke. Die Kombination
hochwertiger natürlicher und synthetischer Wachse bilden
eine Versiegelung mit bis zu 6 Monaten Abperl-Schutz. Ohne
aufwendiges Polieren in einem Arbeitsgang mit 70%
Zeitersparnis!

Weitere Kniffe zur richtigen Fahrzeugpflege gibt’s im Internet: www.nigrin.de.
Wer sich für Tipps, News, Aktionen und Gewinnspiele von NIGRIN interessiert ist auf unserer neuen NIGRIN
Facebook Fanpage genau richtig: http://de-de.facebook.com/nigrin.autopflege

Über NIGRIN
NIGRIN ist der Vollsortimenter und eine führende Marke im Bereich der Fahrzeugpflege in Bau- und Heimwerkermärkten,
SB-Warenhäusern, Verbrauchermärkten und im Fachhandel (laut Analyse der GfK f. 2010). Mit über 300 Produkten in 15
Kategorien bietet NIGRIN Lösungen für alle Schritte bei der Fahrzeugpflege, Wartung und Reparatur an. Vor allem im
Bereich der Lackpflege hält NIGRIN ein umfangreiches Angebot an Polituren, Autoshampoos und weiteren qualitativ
hochwertigen Pflegemitteln bereit. In Leserumfragen führender Automagazine belegt NIGRIN in Sachen Markenbeliebtheit
stets die vorderen Plätze, wie zuletzt in der Leserumfrage der Auto Zeitung (Ausgabe 4/2011). Seit 1973 hält die Inter-Union
Technohandel GmbH in Landau / Pfalz alle Produktionsrechte und geschützten Warenzeichen der NIGRIN-Produkte und ist
für Qualitätssicherung und den Vertrieb der Produkte verantwortlich.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nigrin.de