Die RaceRoom RoadShow startet auf der Tuning World Bodensee in die neue Saison. Nach dem sensationellen Erfolg im Entstehungsjahr 2010 geht der RaceRoom auch in diesem Jahr wieder auf Tour und bietet mit dem Sportauto Cup einen besonderen Höhepunkt. Denn es werden nicht nur die Tagessieger mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Die jeweiligen Finalisten aus acht Rennveranstaltungen treten außerdem im Dezember beim Grand Finale in Essen gegeneinander an.
Gewinner der RaceRoom Competitions haben außerhalb des Sportauto Cups die Möglichkeit, bei den vier WTCC-Veranstaltungen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Mit der RaceRoom RoadShow haben die beteiligten Partner 2010 ein neues aufregendes Event-Konzept erfolgreich realisiert: Die bekannten Zubehörmarken KW, LSD, DTS, AZEV und Reifen-vor-Ort.de unterhalten ihre Kunden auch 2011 wieder auf zahlreichen Events in hochwertigen Rennsimulatoren, mit denen die Besucher live virtuelle Rennen gegeneinander fahren und die Faszination der Zweikämpfe auf den Rennstrecken dieser Welt erleben. Rennschalensitze, Lenk- und Pedaleinheiten, integrierte 24-Zoll-Breitbildmonitore und ein bombastisches Soundsystem transferieren die Spieler äußerst realitätsnah in die virtuelle Welt des Rennsports.
Die Besonderheit dieses Konzeptes ist die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Branchenpartner, die das RaceRoom RoadShow Konzept ins Leben gerufen haben, um gemeinsam ihrer Zielgruppe Informationen über ihre Produkte und Services sowie ein unvergessliches Erlebnis anzubieten.
Neben dem einzigartigen virtuellen Highlight sind die Partner mit Fachpersonal an allen RoadShow Events vor Ort vertreten und präsentieren den Besuchern ihre Produkte sowie Dienstleistungen und stehen für Informationen jederzeit beratend zur Verfügung.
Weitere Informationen und das Spiel als Download gibt es unter www.RaceRoom.net
Termine RaceRoom RoadShow 2011:
5. bis 8. Mai: Tuning World Bodensee, Friedrichshafen
13. bis 15. Mai: WTCC Monza
19. bis 22. Mai: Opeltreffen Oschersleben
10. und 11. Juni: sport auto Tuner Grand Prix, Hockenheim
17. bis 19. Juni: WTCC Brünn
1. bis 3. Juli: Tuning Expo, Saarbrücken
15. bis 17. Juli: WTCC Donington
29. bis 31. Juli: WTCC Oschersleben
5. bis 7. August: Reisbrennen Oschersleben
12. bis 14. August: NitrolympX, Hockenheim
1. bis 3. Oktober: CarStyle, Bremen
26. November bis 4. Dezember: Essen Motorshow
Partner RaceRoom RoadShow:
Die KW automotive GmbH ist seit Jahren ein Begriff für ihr Premium-Fahrwerksprogramm. Das Unternehmen bietet seinen Kunden das größte Programm an Gewindefahrwerken. Mit drei unterschiedlichen Dämpfungsvarianten bieten die KW Gewindefahrwerke für jeden Einsatz die richtige Lösung. Darüber hinaus entwickelt die KW automotive GmbH Rennsportlösungen für den nationalen und internationalen Motorsport. Das Rennsportprogramm KW competition wird auf vielen Strecken der Welt erfolgreich von verschiedenen Rennteams eingesetzt.
www.KWsuspensions.de
LSD – eine Marke der KW automotive GmbH – steht für eine der außergewöhnlichsten und innovativsten Fahrzeugmodifikationen. Mit LSD wird aus jedem Fahrzeug ein atemberaubendes Showcar. Die patentierten Flügeltür-Umrüstsätze sind für fast alle gängigen Fahrzeugmodelle erhältlich und ermöglichen es, Fahrzeugtüren à la Lamborghini nach oben zu öffnen. Die fahrzeugspezifischen LSD-Beschläge werden anstelle der vorhandenen Scharniere eingebaut. Die Originaltüre wird beibehalten.
www.lsd-doors.de
Die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim, ein eigenständiges Unternehmen der Tyre24-Unternehmensgruppe, produziert und vertreibt hochwertige Aluminium-Leichtmetallräder. Die auf hohem Qualitätsniveau gefertigten Räder gehen oft an Tuner oder an exklusive, in limitierter Stückzahl existierende Fahrzeuge. Der einzigartige Wettbewerbsvorteil von AZEV ist die kundenbasierte und individuelle Endfertigung. Sämtliche Aluminiumräder aus dem aktuellen Programm sind für alle gängigen und exotischen Fahrzeuge erhältlich. Das bedeutet, dass erst nach ausgelöster Bestellung die Felgen kundenindividuell und fahrzeugspezifisch im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe gefertigt werden.
www.azev.de
www.reifen-vor-ort.dec ist die Endkundenplattform der Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern und bietet einen Vergleich von mehr als 4000 Reifenhändlern aus ganz Deutschland. Der Kunde kann auf dem Portal die Reifenhändler in seiner Region hinsichtlich des Preises, der angebotenen Leistung und der Entfernung zum Wohnort vergleichen. Der Kunde wählt aus einem Warenbestand von mehr als sechs Millionen Produkten seine Reifen oder Felgen aus und bestellt bei dem für ihn günstigsten Händler.
www.reifen-vor-ort.de
Die Tuning-Spezialisten von DTS sind Deutschlands größter Spezial-Versandhandel für sportliches Autozubehör aller renommierten Marken. Sie haben den Camaro SS ausgestattet und weisen damit auf ihr umfangreiches Sortiment aus dem eigenen Katalog und das umfassende Angebot im Webshop hin, was DTS zur ersten Adresse für individuelles Kfz-Zubehör macht.
Der mehrfach ausgezeichnete Spezialist für virtuelle Racing Software bringt die interessantesten Rennstrecken und spektakulärsten Fahrzeuge an den Start, welche beim RaceRoom eingesetzt werden.
www.simbin.se
Der Hockenheimring Baden-Württemberg gehört zu den berühmtesten Rennstrecken der Welt und die Faszination, die von ihm ausgeht, ist auch nach fast 80 Jahren ungebrochen. Zig Millionen Besucher haben die badische Traditionsstrecke bereits live erlebt: als Zuschauer bei einer erstklassigen Motorsport-Großveranstaltung wie Formel 1 oder DTM, bei Mega-Events und spektakulären Open-Air-Konzerten, als Aktiver bei einer der attraktiven Breitensportveranstaltungen, als Teilnehmer bei einem der zahlreichen atemberaubenden Fahrtrainings, bei Privat- und Firmenevents oder einfach als Tourist. Als Multifunktionsarena bietet der Hockenheimring Raum für mehr. Vielfältigkeit wird hier großgeschrieben.
www.hockenheimring.de
sport auto – Lust am Limit . Auf den härtesten Rennstrecken werden alle sportlichen Automobile von sport auto in den Grenzbereich ihrer Hochleistungstechnik gebracht. Stellvertretend für das stringente Redaktionskonzept steht der sport auto Supertest. Er findet dort statt, wo sportliche Autos hingehören, nämlich auf der Nürburgring Nordschleife und dem Hockenheim-Ring. Unter anderem mit Runden- und Sektorenzeiten, Querbeschleunigungsdaten und Aerodynamik-Check im Windkanal. Das Ziel von sport auto ist die Beantwortung der alles entscheidenden Frage: Ist es ein sportliches Auto? Oder will es nur eines sein? Dazu kommen ausführliche Berichte über neue Fahrzeugkonzepte sowie kompetent und fundiert recherchierte Motorsportanalysen und Hintergrundberichte. Monat für Monat werden in dieser Zeitschrift faszinierende Automobile emotional erlebbar.
www.sportauto-online.de