Menu

Mythos Porsche auf der Überholspur

Der legendären Sportwagenikone und ihren Veredlern wurde auf der diesjährigen Tuning World Bodensee (05. – 08. Mai) eigens eine Sonderfläche gewidmet, auf der das Traditionsunternehmen Cargraphic natürlich nicht fehlen durfte. Im Mittelpunkt standen die Kernkompetenzen Leistungssteigerung, Edelstahlauspuffanlagen, Leichtmetallräder und Bilstein-Fahrwerkskompetenz.

Mittlerweile sind die Landauer seit 26 Jahren im Geschäft und der weiße
997 Turbo GTR RSC 3.6 markiert momentan die stärkste erhältliche Leistungsstufe: 687 PS/505 kW katapultieren den Fahrer in 3,02 Sekunden
von null auf 100 km/h. Die Erzeugnisse von Cargraphic sind jedoch keine Muscle-Cars, die vor Kraft kaum laufen können, sondern fein austarierte Fahrmaschinen mit Stil, Heritage und Flair, abgerundet von einem Schuss Motorsport-Crema. Davon konnte man sich auch am separaten Messestand der Firma überzeugen.

Ein nur dezent modifizierter, speedgelber 964 Turbo im Bestzustand zog selbst
die Fans exaltierter GFK-Orgien magisch an. Die 18 Zoll großen Cargraphic Racing-Felgen, hier mit schwarz lackiertem Mittelteil und poliertem Horn, bewiesen an diesem Exponat ihre zeitlose Eleganz. Das gleiche Rad, jetzt mit mattschwarzem Rand und in 20 Zoll, zierte auch das aktuelle Cargraphic 997 DFI RSC 3.8 Cabrio.

Ganz in mattem Schwarz präsentierten sich die Räder des attraktiven Cayman, der mit dem geschmackvollen Einteiler IS-ONE in 19 Zoll ausgerüstet war. In puncto Räder ist hervorzuheben, dass sich Cargraphic als einer der wenigen Fahrzeugveredler noch selbst um die Felgenherstellung kümmert. Glänzende Akzente setzten an allen Fahrzeugen zugleich die Edelstahl-Abgasanlagen, die ebenfalls aus einem eigenen Werk der Landauer stammen, welches sich in England befindet. Ein weiteres Cargraphic-Fahrzeug, in Gestalt eines modifizierten Cayenne II Diesel, nahm zudem am YOKOHAMA 4×4 Award teil. Für reichlich Präsenz in allen Facetten der Porsche-Modellpalette war in Friedrichshafen somit bestens gesorgt.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de