Mit dem neuen KW Gewindefahrwerk erhält der Porsche Cayenne II (ab Baujahr 2010) eine noch agilere Fahrdynamik. Gleichzeitig steigt der Fahrkomfort des Allradlers.
Schwierige Aufgaben sind für die KW Ingenieure Herausforderung und Ziel zugleich. Denn auf der einen Seite sollte der Cayenne II deutlich agiler werden, gleichzeitig galt es aber, auch den Fahrkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Beides ist den erfahrenen Experten mit dem KW Gewindefahrwerk der Variante 3 hervorragend gelungen.
Sowohl bei langsamer Fahrt als auch bei hohem Autobahntempo erreicht der Fahrkomfort ungeahnte Ausmaße. Besonders der Abrollkomfort und die harmonische Gesamtabstimmung des Sportfahrwerks sind auffällig. Zusätzlich zirkelt der große Porsche nun flink um enge Kurven, wie es sich für einen Wagen aus Zuffenhausen gehört.
Das KW Gewindefahrwerk wird ab Werk mit einer auf den Cayenne II abgestimmten Dämpfercharakteristik geliefert. Die Variante 3 erlaubt dank der einstellbaren Zug- und Druckstufe zusätzlich die ganz individuelle Abstimmung nach den Vorlieben des Fahrers und den Erfordernissen der Strecke. Dies ist unabhängig von der stufenlosen Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich von 35 bis 70 Millimeter.
Dank der Fertigung in der Edelstahltechnologie „inox-line“ bleiben die einzelnen Komponenten des KW Gewindefahrwerks dauerhaft beweglich, selbst bei sehr sportlicher Fahrweise oder im Wintereinsatz.
Das KW Gewindefahrwerk der Variante 3 ist ab sofort für nur 2699 Euro inklusive Mehrwertsteuer für alle Porsche Cayenne II außer den Turbomodellen im Fachhandel erhältlich. Zum Lieferumfang gehört wie immer das einbaufertige Komplettfahrwerk mit vormontierten Gewindefederbeinen, Verstellfedertellern, Anschlag- und Staubschutzsystem. Ein TÜV-Gutachten zur problemlosen Eintragung in die Fahrzeugpapier ist selbstverständlich auch enthalten.
Nähere Informationen zum breit gefächerten Programm des Fahrwerkspezialisten KW automotive GmbH mit Fahrwerksfedern, Dämpfern, Stabilisatoren, Komplett- und Gewindefahrwerken sowie die Anwendungslisten gibt es im Internet unter
www.KWsuspensions.de