Die deutschen Tuningunternehmen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Dies ergibt eine Mitgliederbefragung des Verbands der Automobil Tuner (VDAT). Nach einem positiven Geschäftsjahr 2010 erwarten etwa drei Viertel der Unternehmen für das laufende Jahr eine weitere wirtschaftliche Erholung.
Grundlage für den positiven Ausblick sind die guten Zahlen des vergangenen Jahres. Etwa 70 Prozent der VDAT-Mitglieder geben für 2010 eine Umsatzsteigerung von mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr an.
Auch für die Mitarbeiter war 2010 ein gutes Jahr. Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen hat im vergangenen Jahr zusätzliche Mitarbeiter angestellt. Bei gut 57 Prozent blieb der Personalstamm unverändert, nur sechs Prozent mussten die Mitarbeiterzahl reduzieren. So erweist sich die mittelständisch strukturierte Tuningbranche erneut als verlässlicher Arbeitgeber.
Welches Potential allein in Deutschland für die Tuningbranche besteht, hat eine Marktforschung im vergangenen November dargelegt. Demnach interessieren sich 19 Prozent der deutschen Autobesitzer für Tuning und Zubehör, was 7,6 Millionen potentielle Kunden ergibt. Der Gesamtumsatz, den die herstellerunabhängige Tuning- und Zubehörindustrie und die herstellereigenen Programme im vergangenen Jahr erreicht haben, beläuft sich auf 4,48 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verbands der Automobil Tuner unter www.vdat.de