Die Kombination „volle Besetzung und viel Gepäck“ provoziert dann aber doch einen Widerspruch, denn in diesem Fall bleiben nur magere 300 Liter Kofferraumvolumen – besseres Kleinwagenniveau. Doch zum Glück hat Rameder, Deutschlands größter Anbieter von Anhängerkupplungen, gut vorgesorgt, ohne dass gleich ein noch größeres Auto her muss.
Unter www.kupplung.de oder auch über jeden Kfz-Betrieb erhält der Kunde bereits ab 276,50 Euro eine starre Lösung (inklusive E-Satz). Für 380,50 Euro offeriert Rameder eine abnehmbare Version, die von unten gesteckt wird und sich bei Nichtgebrauch dezent verbergen lässt. Maximal lassen sich bei beiden Varianten stolze 2,5 Tonnen an den Haken nehmen. Das ist selbst für Autoanhänger oder große Caravans mehr als ausreichend. 100 Kilo Stützlast sind auch für die Montage eines praktischen Fahrradträgers ideal, denn so dürfen je nach Modell bis zu vier Bikes oder zwei Pedelecs mitreisen. Rameder bietet auf www.kupplung.de eine große Auswahl unterschiedlicher Transportsysteme.
Preislich ist eine Anhängerkupplung von Rameder übrigens nicht nur eine interessante Option für die Nachrüstung, sondern auch eine echte Alternative zur Bestellung ab Werk. Denn dort kostet die einzig lieferbare Version, ein Schwenkmodell, stolze 870 Euro (VW) oder 820 Euro (SEAT). Diesen Wert unterbietet die abnehmbare Anhängerkupplung von Rameder immer noch um mehr als 200 Euro, selbst wenn man die Montagekosten für die anfallenden 3,5 Arbeitsstunden (ca. 228 Euro im Durchschnitt) einberechnet. Das gesparte Geld lässt sich wunderbar in weiteres, praktisches Zubehör investieren: etwa in eine Kofferraumwanne oder einen Fahrradträger.
Mit unserem Twitter-Account – www.twitter.com/kupplung_de – sind Sie über neue Produkte und die Entwicklungen in unserem Unternehmen stets auf dem Laufenden.