Menu

Fahrstil hilft Sprit sparen

Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) bezeichnete das als schlimme Entwicklung und unanständige Abzocke kurz vor Ostern. Nach Ansicht des Clubs helfen da nur konsequentes Preisvergleichen und beim billigsten Anbieter zu tanken. In Ballungszentren lassen sich so leicht einige Euro sparen. Auch sollte man unnötige Fahrten vermeiden, kurze Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Und schließlich vergessen viele, dass der Fahrer mit seinem Fahrstil we­sentlich dazu bei­tra­gen kann, den Verbrauch zu sen­ken und weniger Abgase zu pro­duzie­ren. Einfache Tipps, die jeder anwenden kann:

  • Beim Kaltstart sind Verbrauch und Schadstoffaus­stoß besonders groß, deshalb nach dem Anlassen so­fort losfahren, hohe Dreh­zahlen vermeiden und früh hochschalten.
  • An Am­peln, Bahnübergängen etc. stellen sparsame Fahrer den Mo­tor ab.
  • Wer durch kräftiges Beschleunigen früher schaltet, spart bei der folgenden Konstantfahrt. Der geringste Verbrauch ist nur im höchsten, ruckelfrei fahrbaren Gang zu erzielen.
  • Schadstoffmindernd wirkt auch vor­aus­schau­endes Fahren, bei dem man das Tempo dem Ver­kehrs­fluss anpasst und heftige Bewegungen des Gas­pe­dals ver­meidet. Es ist unnötig, mit Gasfuß auf eine rote Ampel zuzufahren, wenn man ohnehin halten muss.
  • Parkplatzsuchverkehr belastet die Innenstädte. Da­her planen Könner voraus. Am Samstag ist es oft bes­ser, Park&Ride zu nutzen als auf einen City-Park­platz zu hoffen, es sei denn, es gibt Parkhäu­ser, die ihre freien Plätze schon am Rand der Innenstadt auf Signaltafeln anzeigen.

Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit 450.000 Mitgliedern einer der vier großen Automobilclubs in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ks-auxilia.de