Eibach ist dieser Coup – in Zusammenarbeit mit Giacuzzo-Design – mit ihrem neuen Projektfahrzeug auf Basis des Dacia Duster gelungen. Der 4,32 Meter lange Crossover der rumänischen Renault-Tochter bringt für dieses Unterfangen die optimalen Talente mit: Er verfügt über eine geräumige Karosserie, ein markantes Offroader-Design und ein mehr als überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei ihrem Maßnahmenpaket haben sich Eibach und Giacuzzo dazu entschlossen, nicht einfach das „Tuning-Füllhorn“ über dem Dacia zu entleeren. Stattdessen beschränken sich die Sauerländer Unternehmen ganz gezielt auf wenige, aber wirkungsvolle Modifizierungen. So bleibt der Grundcharakter des Duster erhalten und auch das deutlich aufgewertete Modell für seine Stammzielgruppe preislich im attraktiven Rahmen. Damit im Duster einerseits sportliche Fahrgefühle aufkommen und andererseits der gute Federungskomfort bestehen bleibt, kommen die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern zum Einsatz. Sie sorgen für eine moderate Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes, von der Handling und Optik jedoch deutlich profitieren.
Für die Dacia-Experten von Giacuzzo-Fahrzeugdesign ist dieses Setup die perfekte Steilvorlage, kommen doch so die 20 Zoll großen Alutec-Shark-Räder optimal zur Geltung. Sie sind mit ihrer außergewöhnlichen Geometrie und der alternierenden Oberflächenbearbeitung ein echter Hingucker in den üppigen Radhäusern. Die großen Dimensionen haben auch praktische Vorteile und bieten Raum für Michelin Pilot Sport PS2 Reifen in 245/35R20, die in jeder Situation genügend Grip bereit stellen. Die gewählte Rad-Reifen-Kombination zählt weltweit zu den größten für den Dacia zugelassenen mit TÜV.
Souveränität ganz anderer Art bringt der Sicherheits-Frontbügel von Antec zum Ausdruck, der auf optimalen Fußgängerschutz hin konstruiert wurde. Doch auch akustisch wird der Eibach Duster unverwechselbar: Hierfür sorgt ein Doppel-Endschalldämpfer aus poliertem Edelstahl. Das Ergebnis ist ein Auto, das auf jedem Terrain mit seinem Fahrverhalten überzeugt und sich überall hören und sehen lassen kann.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.eibach.de