Menu

Mehr Sport, mehr Komfort: KW Gewindefahrwerk für den Porsche Cayenne II

Mit dem neuen KW Gewindefahrwerk erhält der Porsche Cayenne II (ab Baujahr 2010) eine noch agilere Fahrdynamik. Gleichzeitig steigt der Fahrkomfort des Allradlers. Schwierige Aufgaben sind für die KW Ingenieure Herausforderung und Ziel zugleich. Denn auf der einen Seite sollte der Cayenne II deutlich agiler werden, gleichzeitig galt es aber, auch den Fahrkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Beides ist den erfahrenen Experten mit dem KW Gewindefahrwerk der Variante 3 hervorragend gelungen. Sowohl bei langsamer Fahrt als auch bei hohem Autobahntempo erreicht der Fahrkomfort ungeahnte Ausmaße. Besonders der Abrollkomfort und die harmonische Gesamtabstimmung des Sportfahrwerks sind auffällig. Zusätzlich zirkelt der große Porsche nun flink um enge Kurven, wie es sich fü...

Partystimmung auf dem Stand von FOLIATEC®.com

„Zum Bodensee kommen jedes Jahr sehr viele Tuningverrückte. Und nirgends ist man näher am Endkunden“, erklärt Michael Scherzer, Vertriebsleiter des fränkischen Spezialisten für Autoglas- und Karosseriefolien, ihre Bedeutung. Recht hat er: Auch in diesem Jahr fanden wieder 87.000 Zuschauer den Weg in die „heiligen Hallen“. FOLIATEC®.com präsentierte sich natürlich mitten im Geschehen: Für ausgelassene Partystimmung am Sta...

Sportlich exklusiv!

Das 19 Zoll große und 8,5 Zoll breite Rad besitzt ein schwarz-glänzendes Tiefbett sowie einen schwarz-frontpolierten Felgenstern und trumpft mit zehn angedeuteten Doppelspeichen groß auf. Zudem besitzt die zweiteilige Felge weitere interessante Eigenschaften. So lässt sich das Farbdesign des Rads individuell bestimmen und die Einpresstiefe auf den Millimeter genau auswählen. Im Kombination mit einer konsequenten Tieferlegung lässt sich so ein wirklich exklusives und zugleich sportliches Auftreten generieren.

Wechselkennzeichen kommt 2012

Wie der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) berichtet, können auf diese Weise mindestens zwei Fahrzeuge mit dem gleichen Nummernschild betrieben werden, wobei jeweils nur das Auto genutzt werden darf, an dem das Wechselkennzeichen angebracht ist. Das andere muss so lange in der Garage bleiben. Der KS erwartet eine kleine Entlastung der Umwelt, wenn Besitzer größerer Fahrzeuge dank des Wechselkennzeichens angeregt werden, sich zusätzlich ein kleines, kraftstoffsparendes Stadtauto zu kaufen und zu nutzen.

EIBACH DUSTER WIRBELT STAUB AUF

Eibach ist dieser Coup - in Zusammenarbeit mit Giacuzzo-Design - mit ihrem neuen Projektfahrzeug auf Basis des Dacia Duster gelungen. Der 4,32 Meter lange Crossover der rumänischen Renault-Tochter bringt für dieses Unterfangen die optimalen Talente mit: Er verfügt über eine geräumige Karosserie, ein markantes Offroader-Design und ein mehr als überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei ihrem Maßnahmenpaket haben sich Eibach und...

auto motor und sport-Leser küren BILSTEIN zur „Best Brand 2011“ in der Kategorie Sportfahrwerke

Und das schon zum sechsten Mal in Folge. In der Kategorie „Sportfahrwerke/Federn/Dämpfer“ gewinnt BILSTEIN von Jahr zu Jahr mehr Leserstimmen. Dieser Erfolg in Serie spricht ganz klar für die Qualität der Produkte und die Beliebtheit der Marke BILSTEIN. Und was sagen die Fahrwerkspezialisten selbst zu der neuen Auszeichnung? Das zeigt die Best-Brand-Microsite, die ab sofort online ist.

LUST AUF LEISTUNG – C63 AMG by mcchip-dkr

Diese Klientel lässt daher vor der Übernahme des Wagens noch einen Zwischenstopp in Affalterbach bei AMG einlegen. Daselbst wird in puncto Kraft und Design nochmals an der ein oder anderen Stellschraube gedreht. Wem das wiederum „nur für den Hausgebrauch“ reicht, der ist auf spezialisierte Tuner wie die in Mechernich am Rande der Eifel ansässige Firma mcchip-dkr angewiesen. Bei deren Geschäftsführer Danny Kubasik und seiner ...

Projektfahrzeug Honda CRX von CarHifi-Berlin

Das kleine Sportcoupé wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Elektronik-Riesen Kenwood zu einem Multimedia-Wunder hochgerüstet. Kernstück der hochwertigen Anlage bildet ein DNX7280BT Navitainer, der mit DVD-Player, Navigation und Bluetooth alles bietet, was das Carhifi-Herz begehrt. Das Doppel-DIN-Gerät besitzt einen großen, 17,7 Zentimeter messenden Touchscreen-Monitor, auf dem unter anderen auch das Bild der CMOS-200-Rückfahrkamera zu ...

Fahrkunst im Querformat – Dotz startet in die Drift-Saison 2011

Die aktuelle Saison hat gerade erst begonnen und schon haben es die Dotz Team Rider wieder so richtig krachen lassen. Beim Debüt-Rennen der King of Europe (KoE) im serbischen Kragujevac kam Dotz-Mann Adam Kerenyi niemand in die Quere, immerhin hatte der „König des Jahres 2009“ einen Ruf zu verteidigen: Für den Schweizer Benno Frieden und den Serben Grega Sedlar blieben hinter dem BMW des Ungarn somit nur Platz zwei und dr...

Endora SC-1 – Klassisches Sportwagen-Design mit modernster Technik

Dynamisch fließende Karosserielinien, eine sportiv gezeichnete Silhouette mit ausgeprägtem Hüftschwung – der SC-1 greift Optik und Werte zeitgenössischer amerikanischer und europäischer Sportwagen aus den sechziger und frühen siebziger Jahren auf und interpretiert sie gekonnt in die Gegenwart. Das Design In seiner Karosseriegestaltung orientiert sich der SC-1 unter anderem an Fahrzeugstudien (auch „Concept Cars“ oder „Dream Cars“ ...