Der Fahrwerkspezialist KW aus Fichtenberg verleiht gleich zwei neuen Rüsselsheimer Modellen eine bessere Fahrdynamik. Sowohl der Opel Astra J als auch die Limousine und der Tourer des Insignia profitieren von der harmonischen Abstimmung der neuen Fahrwerkslösungen.
Beim Opel Astra J hatten die Ingenieure von KW die Aufgabe, dem Fahrzeug mehr Agilität zu verschaffen und dennoch einen angenehmen Restkomfort zu erhalten. Das ist den Fahrwerkspezialisten hervorragend gelungen. Die KW Gewindefahrwerke lassen den Astra deutlich dynamischer agieren, wenn er auf kurvigen Straßen unterwegs ist. Auch die kurzen Stöße werden nicht mehr direkt weitergegeben, sodass sich das Fahrwerk sehr harmonisch verhält.
Beim Opel Insignia war das Ziel der KW Ingenieure, der Limousine und dem Sports Tourer zu mehr Agilität und Langstreckenkomfort zu verhelfen. So reduzieren die Fahrwerkslösungen von KW nicht nur die Aufbaubewegungen deutlich, sondern sorgen bei schnellen Lenkmanövern auch dafür, dass der große Rüsselsheimer wesentlicher besser zu kontrollieren ist. Gerade bei schneller Fahrt geben die KW Gewindefahrwerke dem Fahrer deutlich mehr Rückmeldung von der Straße. Gleichzeitig bleibt der Komfort nicht auf der Strecke. Mit den KW Lösungen ist der Insignia weiterhin perfekt für die entspannte Langstreckenfahrt geeignet.
Bei sämtlichen KW Gewindefahrwerken kann der Fahrer die Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich von 30 bis 60 Millimetern ganz auf seine Wünsche abstimmen. So lässt sich die gewünschte, sportliche Optik realisieren. Mit der aufs jeweilige Modell abgestimmten Dämpfereinstellung erreicht das Fahrzeug so deutlich mehr Agilität. Mit der einstellbaren Zugstufe aller KW Gewindefahrwerke der Variante 2 lässt sich das Setup noch exakter bestimmen. Die Variante 3 bietet mit justierbarer Zug- und Druckstufe die maximale Einstellbarkeit.
KW Gewindefahrwerke werden stets als einbaufertige Komplettlösung angeboten. Die vormontierten Gewindefederbeine, die Verstellfederteller, Anschlag- und Staubschutzsystem gehören ebenso zum Lieferumfang wie das entsprechende TÜV-Teilegutachten. Damit kann das neue Fahrwerk problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
KW bietet für alle Varianten des Opel Astra J ohne Flex-Ride-Fahrwerk das Gewindefahrwerk der Variante 1 „basic“ für 899 Euro inklusive Mehrwertsteuer, die Variante 1 in der Edelstahltechnologie „inox-line“ für 999 Euro, die Variante 2 „inox-line“ mit einstellbarer Zugstufe für 1289 Euro und die Variante 3 „inox-line“ mit einstellbarer Zug- und Druckstufe für 1649 Euro.
Für den Insignia ohne Flex-Ride-Fahrwerk sind die Variante 1 „inox-line“ für 1049 und die Variante 3 „inox-line“ für 1699 Euro erhältlich. Limousine und Sports Tourer mit Flex-Ride-Fahrwerk profitieren von der Variante 1 „inox-line“ für 1249 Euro und von der Variante 3 „inox-line“ für 1899 Euro. Dabei hat KW modellspezifische Abstimmungen für die frontbetriebenen Versionen, die Allradler und die sportlichen OPC-Modelle gewählt und unterscheidet zusätzlich zwischen Limousine und Sports Tourer. Damit hat KW für jeden Modelltyp eine spezielle Abstimmung ausgearbeitet. Auch für Fahrzeuge mit serienmäßigem Flex-Ride-Fahrwerk hat KW dank der KW Stilllegungsätze eine Lösung parat.
Nähere Informationen zum breit gefächerten Programm des Fahrwerkspezialisten KW automotive GmbH mit Fahrwerksfedern, Dämpfern, Stabilisatoren, Komplett- und Gewindefahrwerken sowie die Anwendungslisten gibt es im Internet unter
www.kw-suspension.de