Menu

Pioneer DEH-9300SD und DEH-8300SD: Stapellauf für zwei audiophile CD-Tuner mit Flaggschiffpotenzial

Die beiden SD/CD Tuner DEH-9300SD und DEH-8300SD bringen Kilometer für Kilometer High Fidelity par Excellence und funktionelle Hochbegabung ins Auto.

Mit an Bord: Ein wertiger Aufbau, geradliniges Design und umfangreiche Anschlussoptionen für das große Spektrum moderner Speichermedien. Persönliche Lieblingsmusik, egal ob auf CD, USB-Gerät, SD-Karte iPhone oder iPod gespeichert, lässt sich mit den beiden Geräteneuheiten im Handumdrehen verbinden und virtuos abspielen.

Dank SD-Sound Drive Konzept, einem integrierten Musik Server mit bis zu 32GB Fassungsvermögen, halten per SD/SDHC-Karte komplette Musikarchive Einzug in den automobilen Konzertsaal. Der SD-Kartenslot ist diskret hinter der abnehmbaren Gerätefront versteckt und arrangiert die Wiedergabe einer Vielzahl von Dateiformaten, darunter MP3, WMA, WAV und AAC-Dateien.

Natürlich zeigen sich die beiden Pioneer Geräteneuheiten insbesondere dann sehr gesellig, wenn es um die Palette der Apple Player geht, die sich zu einem Inbegriff mobilen Musikhörens entwickelt haben. Durch das iPod Direct Control Feature des DEH-9300SD und DEH-8300SD können Benutzer ihren iPod direkt und digital an der Tuner-Front anschließen, um Musikfavoriten in hervorragender Klangqualität zu genießen und zugleich ihr Gerät zu laden. Der neue „App-Modus“ ermöglicht die Tonwiedergabe während der Anwendung vieler iPhone und iPod Apps – von Musikprogrammen über Spiele, Internet-Radio und etliches mehr.

Das neue Pioneer CD-Tuner Duo verfügt über viele Eigenschaften, die die Qualität von High-End Home-Receivern kennzeichnen: kraftvoller Klang dank MOSFET Verstärker, 5-Band Graphic Equalizer für variable Klangeinstellungen, Advanced Sound Retriever (ASR)-Technologie für die Wiederherstellung musikalischer Details beim Abspielen komprimierter Audiodateien und flexible Audio-Verbindungen.

Die versierten Pioneer SD-CD Tuner bieten aber nicht nur in Punkto Sound und Anschlussfreude höchste Qualität und Flexibilität, sondern auch wenn es darum geht, der High Fidelity im Auto mithilfe von Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer zu noch mehr Leistung und Musikalität zu verhelfen.

Die zwei wohltemperierten Entertainer, sind ab Januar 2011 erhältlich.

Über Pioneer:

Pioneer Electronics Deutschland GmbH ist eine Vertriebs- und Marketingniederlassung der japanischen Pioneer Corporation. Pioneer Corporation entwickelt und vertreibt seit 1938 audiovisuelle Produkte. Informationen zu Pioneer finden Sie unter „Über Pioneer“ auf www.pioneer.de.

Hinweise zum Inhalt:

iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Markenzeichen von Apple Inc. “Made for iPod” bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für den Anschluss mit iPod entwickelt wurde und vom Hersteller anhand der Apple-Leistungsnormen zertifiziert wurde. Apple haftet nicht für den Betrieb dieses Geräts oder seine Konformität mit Sicherheits- oder behördlichen Normen. Pioneer stellt keine iPods her. iPhone ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple, Inc.“Works with iPhone” bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für den Anschluss mit iPhone entwickelt wurde und vom Hersteller anhand der Apple-Leistungsnormen zertifiziert wurde. Das SD-Logo ist ein Markenzeichen. Die Bezeichnung Bluetooth und die Bluetooth-Logos gehören der Bluetooth SIG, Inc. und werden von Pioneer unter Lizenz verwendet. Andere Markenzeichen, Warenzeichen und Handelsnamen befinden sich im Besitz der jeweiligen Eigentümer.