Menu

Der C.drive 2 kommt jetzt richtig groß raus

Als Charakter versprach der japanische Hersteller eine ausgewogene Balance aus Sicherheit, Handling und Komfort – und wurde prompt vom ADAC bestätigt, der die Größe 185/65 R15 H unter die Lupe nahm und ein eindeutiges „empfehlenswert“ (03/2010) vergab. Nun möchte YOKOHAMA mit seinem asymmetrischen Pneu auch die größeren Fahrzeugklassen erobern und führt 2011 insgesamt 19 neue Dimensionen ein.

Maximal sind jetzt 225/45 R17 W möglich bzw. 225/50 R17 W und damit Maße, wie sie bis in die obere Mittelklasse hinauf gefahren werden oder bei Vans und SUVs zu finden sind. Mit einem maximal möglichen Speed-Index von W (270 km/h) ist der C.drive 2 selbst für stärker motorisierte Modelle eine gute Wahl. 210 km/h (H) sind übrigens selbst mit den kleinsten Dimensionen möglich. Beim Load-Index offeriert der C.drive 2 ebenfalls eine breit gefächerte Bandbreite.

Wer jetzt noch mehr gute Argumente für den C.drive 2 benötigt: Im oben genannten ADAC-Test erzielte der Reifen Bestnoten beim Trockenhandling. YOKOHAMA-Technikexperte Wolfgang Schiwietz ist zudem stolz auf das ausgeklügelte Drainage-System, welches selbst das gefürchtete Kurven-Aquaplaning verhindern soll.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.yokohama.de