Menu

Recaro Sportster CS mit Charme & Carbonoptik

Mal wieder beweist die süddeutsche Sitzmanufaktur Recaro,
dass sie abermals für Überraschungen am Markt gut ist: eine
Rückenschale in origineller Karbonoptik wird künftig den Rücken
des Recaro Sportster CS zieren und dürfte so manchem
Betrachter das Funkeln in die Augen bringen.

Und genau dieses
Funkeln wird sich am Fahrzeug wiederspiegeln, wenn das
Interieur im Glanz der Sitze mit origineller Carbonoptik-
Rückenschale erstrahlen wird.
Als Nachfolgeedition der Rückenschale im Union Jack-Design,
wird diese Schale als das Editionsmodell 2011 das
Sitzprogramm von Recaro zieren. Mit dem Recaro Sportster CS
– Edition 2011 erlangen Autoveredler jeglichen Alters bei ihren
Fahrzeugen absoluten Prestigecharakter. Begehrenswertes und
faszinierendes Design in einer Kombination aus Sportlichkeit
und Exklusivität charakterisieren diesen Sitz aus dem Hause
Recaro. Und rechtzeitig zur kalten Jahreszeit darf der Recaro
Sportster CS wie auch der Cross Sportster CS eine 2-stufige
Sitzheizung ab dieser Edition sein eigen nennen.

Umweltschutz und reduzierter CO2-Ausstoß werden bei diesem
Sitz ebenfalls großgeschrieben. Recaro setzt auch beim
Sportster CS – Edition 2011 ganz auf seine innovative
Hybridbauweise und schlankes Design. Dank serienmäßigen
Seitenairbag kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz. Für alle,
die es nicht ganz so sportlich mögen, bietet Recaro auch seinen
Cross Sportster CS mit dieser außergewöhnlichen
Rückenschale an. Die 2-stufige Sitzheizung ist für 185€ Aufpreis
für beide Modelle erhältlich.

Das Editionsmodell des Recaro Sportster / Cross Sportster CS
wird ab Anfang 2011 erhältlich sein.
Auch in diesem Jahre wurde Recaro von Lesern der auto motor
sport sowie von Lesern der Sportauto zur Best Brand 2010 in
der Kategorie Sitze / Sportsitze gewählt.
Recaro – Strictly High Performance!

Zum Unternehmen:
Recaro ist ein selbstständiges Unternehmen innerhalb der international
tätigen Keiper Recaro Gruppe, die weltweit an mehr als 30 Standorten aktiv
ist. Mehr als 7.500 Mitarbeiter stehen in den drei Sparten Keiper, Recaro
und Recaro Aircraft Seating für hochwertige Produkte im Bereich des
mobilen Sitzens in Fahrzeugen und Flugzeugen. Die Gruppe erwirtschaftete
im Jahr 2009 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro.
Recaro hat eine lange Tradition: Gegründet im Jahre 1906 durch
Sattlermeister Wilhelm Reutter – zunächst als eine Karosseriefabrik -, kann
Recaro auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Reutter
fertigte Karosserien für Fahrzeuge wie Porsche 356, VW Käfer, BMW 328,
Horch und viele andere renommierte Marken. So entstand die Marke Recaro
durch eine Wortschöpfung aus REutter und CAROsserien. Der erste Recaro
Sportsitz wurde 1965 vorgestellt. Nach der Fusion mit der Firma Keiper im
Jahre 1969 agiert Recaro als selbständiges Mitglied der Keiper Recaro
Firmenfamilie und definiert das mobile Sitzen durch revolutionäre
Innovationen immer wieder neu.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.recaro.com