Menu

in.pro.: Einparkhilfe trifft Reifendruckkontrolle

Parkboys kennt man für gewöhnlich nur aus Luxushotels. Aber einen, der nicht nur das Rangieren übernimmt, sondern gleichzeitig auch den Reifendruck überprüft, wird man selbst in den exklusivsten Ressorts nicht so schnell finden. Wer eine alltagstauglichere Lösung sucht und auf üppige Trinkgelder verzichten möchte, ist mit dem praktischen Parkboy V von in.pro. besser beraten.

Die elektronische Einparkhilfe lässt sich jetzt nämlich um ein Modul zur Reifendrucküberwachung erweitern. Da sich somit zwei Assistenzsysteme ein Display teilen, bleibt das Cockpit im Erscheinungsbild aufgeräumt und es wird obendrein noch Geld gespart. Technisch ist die Erweiterung keine Hexerei, denn die nötigen Sensoren werden in den Felgen montiert und kommunizieren per Funk mit dem Bildschirm. Auch die Einparksensoren nutzen ein drahtloses Verfahren, so dass mühsames Strippenziehen beim Einbau entfällt.

Mit dem Upgrade dürfte Parkboy V eine der ersten Rangierhilfen auf dem Markt sein, die nicht nur Bagatellunfälle verhindert. Denn schleichender Luftverlust kann im Extremfall zu lebensgefährlichen Reifenplatzern führen, die ein Auto unbeherrschbar machen können. Dennoch kontrollieren viele Autofahrer den Druck ihrer Pneus gar nicht oder viel zu selten, so dass bordeigenen Überwachungssystemen hier eine wichtige Rolle zukommt. Anders als viele serienmäßig verbauten Einrichtungen warnt Parkboy V nicht nur bei einer Unterschreitung des voreingestellten Druckwertes, sondern zeigt ihn für jeden Reifen einzeln in Bar an.

Genau so präzise geht das Gerät von in.pro. auch in seiner Stammdisziplin zu Werke. Serienmäßig stehen vier Sensoren für das Heck und optional vier weitere für die Front zur Verfügung. Dank der hoch präzisen 40KHz-Technik wird der Parkraum rund um das Fahrzeug zentimetergenau vermessen und die Platzierung von Hindernissen auf dem Display exakt angezeigt. So sorgt Parkboy V dafür, dass immer genug Luft bleibt – beim Rangieren genauso wie in den Reifen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.in-pro.de