Zu allererst zieht sicherlich die effektreiche Matt-Silber-Folierung des Edel-Kleinwagens die Blicke auf sich, die von der CFC Styling-Station in Neuss meisterlich ausgeführt wurde und für eine avantgardistische Optik sorgt. Die Heckpartie des Fahrzeugs stattete HS Motorsport mit einem modifizierten Heckschürzeneinsatz aus, der die R32-Look-Endrohre der von Fox Sportauspuffanlagen eigens für dieses Projekt entwickelten und angefertigte Abgasanlage standesgemäß aufnimmt. Den schicken Endrohren entweicht zudem ein für diese Fahrzeug- und Leistungsklasse überaus satter – beinahe schon „rotzfrecher“ – Sound mit sportlichem Nachbrabbeln.
Go-Kart mit schicken Rädern
Ebenfalls um eine Neuentwicklung handelt es sich bei dem Fahrwerk aus dem Hause H&R. Die Lennestädter konstruierten für den kleinen Ingolstädter ein Gewindefahrwerk, das beim Projektfahrzeug auf eine Tieferlegung von 55 Millimeter vorn und deren 60 hinten justiert wurde. Mit diesem Upgrade vermittelt der bereits von Haus aus flinke A1 regelrechtes Go-Kart-Feeling!
Reichlich Auswahl – und damit die Qual der Wahl – bietet HS Motorsport dem Betrachter in Sachen Räder. Denn: Sowohl die klassische ASA GT1-Felge in Schwarz-Seidenmatt mit silbernem Akzentring als auch das kantigere ASA GT2-Leichtmetallrad mit seinen sieben Doppelspeichen (wahlweise in Schwarz-Seidenmatt oder Anthrazit-Glanz-Frontpoliert) erscheinen wie für den folierten Audi gemacht. Gleich bleibend sind die Felgengröße 8,5×18 Zoll. Die 215/35R18er Bereifung stammt von Vredestein (Ultrac Sessanta) bzw. von Hankook (Ventus V12 evo).
Schöner sitzen
Im Innenraum des A1 platzierte HS Motorsport zwei Recaro Sportster CS-Leichtbau-Schalensitze mit Rückenlehnen in Carbon-Optik und Original-Audi A1-Bezugsstoff vom Recaro Sportline Center Deutschland sowie von der Firma Weinkarth speziell für das A1-Projekt angefertigten Sitzkonsolen.
Die Motorleistung des Projektfahrzeugs beließ HS Motorsport unangetastet bei 122 PS. Optional bieten die Bayern für den Audi A1 1.4 TSI allerdings auch eine Leistungssteigerung an. Durch die Installation eines Zusatzmoduls werden 25 Zusatz-PS und sogar 50 zusätzliche Newtonmeter generiert, so dass dann insgesamt 147 PS und 250 Nm zur Verfügung stehen. Ebenfalls optional verfügbar ist ein Alpine-Soundsystem mit Navigationseinheit. In Vorbereitung befindet sich zudem eine bissige Brembo-Bremsanlage für die Vorderachse des Audi A1.
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei:
HS Motorsport & Kfz Technik
Königsberger Str. 9
85386 Eching b. München
Tel.: 089 / 37 00 17 23
Fax: 089 / 37 00 17 26
www.hsmotorsport.de