POSITIVE POWER, das ist ein einzigartiges
Technologiepaket, das den neuen CITROËN C4 noch umweltfreundlicher macht, innovative
Ausstattungsextras bereithält und mit effizienten Motoren den Verbrauch spürbar senkt.
Dafür sorgt unter anderem der neue Micro-Hybrid e-HDi Motor mit Stop & Start System.
POSITIVE POWER transportiert auch
der neue TV-Spot von CITROËN, der
die breit angelegte Werbekampagne
zum C4 einläutet. Start ist am 8.
November. 100 Fahrradfahrer
erleben den Stop & Start Effekt des
modernen Motors hautnah – an jeder
roten Ampel folgen immer mehr
Radler dem CITROËN C4 auf seiner
Fahrt durch die ganze Stadt. „Call me
the breeze“ heißt der einprägsame
Song, der den Tour-Takt vorgibt und für die ersten 1.000 CITROËN C4-Fahrer zum unbegrenzten
Genuss wird. Für sie ist das Album von JJ Cale bereits mit an Bord.
Zu sehen ist der 30-sekündige Spot auf den Privatsendern RTL, Pro7, Sat1, Vox, RTL2, Super RTL
und Kabel 1. Begleitet wird die Einführung des neuen C4 von einer Anzeigen-Kampagne in
verschiedenen Printtiteln. Die technologischen Neuheiten des neuen CITROËN C4-Modells
kommen dabei voll zur Geltung – ob Massagesitz, Abbiegelicht oder Toter-Winkel-Assistent.
Markentypisch bekommen CITROËN-Kunden schon in der Kompaktklasse ansprechende
Ausstattungsextras auf hohem Niveau.
Aktuelle Informationen zum neuen CITROËN C4 und zu POSITIVE POWER gibt es im Internet auf
www.c4.citroen.com. Der Spot zum Kampagnenstart ist im Youtube-Kanal von CITROËN unter
www.youtube.com/citroendeutschland zu sehen.
Über CITROËN:
„Créative Technologie“ – Kreativität mit Technologie verbinden, das ist es, was die Marke CITROËN auszeichnet.
Angefangen vom ersten Fronttriebler, den CITROËN in Großserie produzierte, über Komfort-Fahrwerke mit
permanentem Niveauausgleich bis hin zum elektronisch gesteuerten Schaltgetriebe, dem Partikelfilter und der
Panorama-Frontscheibe sowie neuer elektronischer Fahrhilfen ist CITROËN seit jeher Motor automobiler
Innovationen, indem es die beste verfügbare Technik einer großen Anzahl von Kunden zur Verfügung stellt. So
entwickelt CITROËN Technologie nicht um ihrer selbst Willen, sondern für maximalen Kundennutzen. Ebenso ist
CITROËN führend auf dem Gebiet neuer fahrzeugarchitektonischer Lösungen und überrascht immer wieder mit
seinen nonkonformistischen Fahrzeug-Entwicklungen.
Die CITROËN Deutschland GmbH verzeichnete in 2009 ein Rekordjahr: Über 100.000 verkaufte Pkw bei einem
Marktanteil von 2,7 Prozent. Weltweit verkaufte CITROËN 2009 über 1,3 Millionen Fahrzeuge und verfügt
aktuell über die größte und am stärksten diversifizierte Palette seiner Geschichte. Für die Zukunft setzt auch
CITROËN zunehmend auf alternative Antriebskonzepte wie Hybrid- und Full-electric-Antrieb.
Weitere Infos finden Sie unter www.citroen.de