München, 08.09.10. Sie ist der Porsche der Antike: die Quadriga. Das imposante Viergespann wurde im alten Rom bei Wagenrennen eingesetzt: Die Pferde bringen kurzzeitig bis zu 90 PS Leistung. Claus Luber, alias Finkus Maximus aus dem Musical Ben Hur wettet, dass auf Sand nichts schneller ist als seine Quadriga. Rennfahrer und Moderator Matthias Malmedie lässt sich das natürlich nicht zweimal sagen. Seine Antwort auf den antiken Streitwagen: Ein Lada Niva.
Der seit 1976 hergestellte Geländewagen Niva ist aufgrund seiner einfachen Bauweise äußerst robust. Er hat einen permanten Allradantrieb, eine zuschaltbare Geländereduktion und eine Differentialsperre. Aber können seine 82 PS gegen die vier lebendigen Pferdestärken bestehen?
In der zweiten Runde muss sich der Gewinner des ersten Rennens Supermoto-Profi Jens Kuck stellen – er fährt ein Motorrad. Um die Chancengleichheit zu erhöhen, fährt Jens Kuck aber keine geländetaugliche Motocross-Maschine. Er muss auf einer Honda Goldwing ran. Das schwere Reisemotorad mit einem Sechszylindermotor bringt vollausgestattet mit Frontscheibe, Verkleidung und ergonomischen Sitzen bis zu 470 Kilo auf die Waage. Gelingt es Jens Kuck, der Goldwing mit 87 PS auf sandigem Untergrund Flügel zu verleihen?
GRIP macht den Test.
Quadriga, Lada Niva oder Honda Goldwing – welches Gefährt ist auf losem Untergrund das schnellste? Am 17. Oktober um 19.00 Uhr auf RTLII.
„GRIP – Das Motormagazin“: Nervenkitzel, Adrenalin, Leidenschaft, Geschwindigkeit, Abenteuer – all das lässt sich in nur vier Buchstaben beschreiben: GRIP! Bei diesem Automagazin der Superlative geht es immer um das Eine: Fun! Das Team rund um Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie hat pures Benzin im Blut und prüft alles, was einen Motor hat, auf Fun-Faktor und Powerformel. „GRIP – Das Motormagazin“ zeigt jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagt rasante Versuche und gibt kompetente Tipps.