München, 01.09.10. Eine Zeitreise in das Jahr 1985: Boris Becker gewinnt das erste Mal Wimbleton, Commodore stellt seinen Amiga der Weltpresse vor und auch ein Meilenstein der Automobilgeschichte datiert aus diesem denkwürdigen Jahr: BMW stellt auf der Fachmesse IAA erstmals seinen M3 vor. 2010 feiert der Klassiker unter den Sportwagen sein 25-jähriges Jubiläum. Grund genug für GRIP, der BMW-Legende zu gratulieren und ein Treffen der Generationen zu arrangieren.
Acht Zylinder „Neuzeit-Power“ versus vier Zylinder „Klassiker“. 450 versus 283 Pferdestärken, aktuelles Spitzenmodell versus Urgestein. Mit anderen Worten: BMW M3 GTS versus BMW M3 Evolution. Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie fährt beide Wagen auf dem Rund von Ascari und erklärt die Entwicklungen der letzten 25 Jahre. Was hat sich in Sachen Fahrverhalten, Performance und Getriebe getan?
Und auch das Duell mit rauchenden Reifen lässt sich Matthias Malmedie natürlich nicht entgehen. Der Rennfahrer im aktuellen Spitzenmodell der M3 Familie fordert Werksfahrer Rolf Schneider im Klassiker heraus. Der Sieger steht bei diesen PS-Vorraussetzungen auf dem Papier zwar schon fest, aber Matthias Malmedie gewährt dem M3 Evolution einen entscheidenden Vorsprung. Wer kann das Rennen für sich entscheiden?
Der BMW M3 wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. GRIP gratuliert und veranstaltet zum Jubiläum ein Treffen der Generationen: Welches Modell bringt den meisten Fun? Am 10. Oktober um 19.00 Uhr auf RTLII.
„GRIP – Das Motormagazin“: Nervenkitzel, Adrenalin, Leidenschaft, Geschwindigkeit, Abenteuer – all das lässt sich in nur vier Buchstaben beschreiben: GRIP! Bei diesem Automagazin der Superlative geht es immer um das Eine: Fun! Das Team rund um Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie hat pures Benzin im Blut und prüft alles, was einen Motor hat, auf Fun-Faktor und Powerformel. „GRIP – Das Motormagazin“ zeigt jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagt rasante Versuche und gibt kompetente Tipps.