Doch jetzt dreht Fahrzeugveredler Cargraphic die Regler erst so richtig auf und bietet neben atemberaubender Akustik zusätzlich mehr Power. Dank elektronischer Leistungssteigerung und einer speziell abgestimmten Abgasanlage aus
V2A-Edelstahl ziehen dann bis zu 570 PS / 419 kW unter der Haube ein. Das System lässt sich entweder komplett als Einheit verbauen oder aber in einzelnen Elementen, welche bequem die Serienkomponenten ergänzen.
Entscheidend für die Mehrleistung ist der Fächerkrümmersatz, den die Ingenieure auf optimalen Durchfluss hin konstruierten. In Verbindung mit einer speziellen Cargraphic Steuergerät-Programmierung bahnen sich 419KW / 570PS und 688 Nm eindrucksvoll ihren Weg an die Hinterachse. Entsprechend sonor fällt die Klangentfaltung aus. Wer das volle Orchester genießen möchte, wählt den ungedämpften Verbindungsrohrsatz.
Ruhigere Töne schlagen hingegen die Verbindungsrohre mit integriertem 200-Zellen-Sport-Katalysator an. Der eigentliche Star des Ensembles ist jedoch der Endtopfsatz mit seinen attraktiven, ovalen Auslässen. Dabei handelt es sich um ein Instrument ganz besonderer Güte: Denn auf Wunsch wird er mit einer elektronischen Klappensteuerung geliefert, die es jederzeit ermöglicht, die Soundintensität vom Cockpit aus zu regulieren. Um eine thermische Überbelastung zu vermeiden, wurde sie so konstruiert, dass sie auch im geschlossenen Zustand nicht mehr Abgasgegendruck erzeugt als der Serienschalldämpfer.
Ein Video zur Anlage ist unter folgendem Link zu sehen:
www.cargraphic.de/index.php?/s,6,7,9,218,5078,5595//s,6,7,9,218,5078,5595/
Für Leistungshungrige, denen allerdings vor allem akustisches Understatement wichtig ist, hat Cargraphic noch eine feine Zwischenlösung im Angebot. Anstelle der Fächerkrümmer werden hierbei die Hauptkatalysatoren durch durchsatzfreudigere Pendants ersetzt. Eine speziell darauf abgestimmte Software generiert aus dieser Steilvorlage 401KW / 545PS und 660 Nm. Positive Effekte auf Klang und Ansprechverhalten sind auch hier beim ersten Tritt aufs Gaspedal vehement zu spüren.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de