Menu

Urlaub vorbei – Auto checken

Die hohe Zuladung belastet Reifen und Fahrwerk und führt zu Mehrverbrauch. Salzhaltige Luft kann die Korrosion beschleunigen. Damit muss nach dem Urlaub Schluss sein, meint ein Sprecher des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). Daher sollte man den Wagen jetzt gründlich durchsehen und den Kofferraum von unnötigem Ballast befreien. „Der Check, den die meisten vor dem Urlaub durchführen, sollte auch nach der Reise selbstverständlich sein. Außerdem garantiert nur ein technisch einwandfreies Auto optimalen Spritverbrauch.“

Am besten fängt man an, den Wagen innen und außen gründlich zu reinigen. Selbst an kleinsten Lackschäden kann sich schon bald Rost bilden, wenn sie nicht ausgebessert werden. Unter den Fußmatten staut sich oft Feuchtigkeit und bildet eine ideale Grundlage für Korrosion. Auch Luftfilter und Keilriemen sind einen Kontrollblick wert. Vorausschauende Autofahrer lassen dabei gleich Zündung, Zündkerzen, Kontakte und Batterie durchsehen, denn gerade im Herbst kommt es auf eine gut funktionierende Elektronik an.

Besonders wichtig ist die Kontrolle der Reifen. Sind äußere Verletzungen, Risse oder Beulen zu sehen, muss der Fachmann entscheiden, ob sie noch sicher sind. Der richtige Luftdruck spart Sprit und verringert den Rollwiderstand. Experten fahren sogar mit etwas mehr Druck als vom Hersteller empfohlen. Auch das verringert den Kraftstoffverbrauch.

Unnötiger Ballast, Werkzeuge, Öl- oder Getränkeflaschen müssen raus aus dem Kofferraum. Gepäck- oder Fahrradträger steigern den Benzindurst wegen des höheren Luftwiderstandes. Der KS rät daher, Dachträger abzumontieren und nicht auf dem Auto spazieren zu fahren.

Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit 450.000 Mitgliedern einer der vier großen Automobilclubs in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ks-auxilia.de