Menu

Schnell aus der Gefahrenzone

Dabei werden gerade dort immer wieder Menschen vom nachfolgenden Verkehr erfasst – jedes Jahr sterben bei solchen Unfällen allein in Deutschland rund 40 Personen, 70 werden verletzt. Dank des neuartigen Pannensprays Easy Seal aus der Schweiz wird dieses Risiko drastisch reduziert: Mit seiner Hilfe lässt sich ein platter Reifen schon in
30 Sekunden wieder flottmachen und der Gefahrenbereich kann sofort wieder verlassen werden.

Auch mit seinen übrigen Eigenschaften trumpft das Produkt auf, wie ein Test des Schweizer Automobilclubs TCS belegt. Im Vergleich mit weiteren Reifenpannensprays ging Easy Seal als eindeutiger Sieger hervor. Gute Argumente, um das Produkt auch für neue Handelspartner interessant zu machen. Sie können sich auf www.easy-seal-online.de oder vom 14. bis 19. September auf der diesjährigen automechanika näher informieren (Außengelände, Stand A66). Je nach Fahrzeugtyp ist das Produkt in acht verschiedenen Gebindegrößen und Versionen erhältlich und ist somit für Fahrräder genauso geeignet wie für Motorräder, PKW, SUVs, Wohnmobile oder Kleinlaster. Mit der richtigen Easy Seal Variante ist garantiert immer ausreichend Luftdruck für die Weiterfahrt vorhanden.

Anders als bei zweiteiligen Systemen aus Dichtmittel und Kompressor, wie sie heute als Reserveradalternative bei vielen Fahrzeugen Standard sind, beseitigt Easy Seal den Plattfuß in einem einzigen Arbeitsgang. Das innovative Produkt schließt Löcher bis zu einem Durchmesser von
6 Millimetern und pumpt den Reifen mit Aerosol wieder auf. Mit dem mitgelieferten Druckmanometer kann der korrekte Ablauf des Vorgangs zuverlässig überwacht werden. Anschließend ist eine Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt bei maximal 80 km/h möglich.

Der Clou: Da Easy Seal anders als viele Konkurrenzprodukte nicht auf Latex, sondern pflanzlichen Mikrofasern basiert, reagiert es nicht mit dem Inner-Liner des Reifens. In vielen Fällen lässt sich der Pneu sogar reparieren. Auch das Ventil oder vorhandene Luftdrucksensoren werden nicht verklebt und außen am Rad haftende Reste lassen sich ganz einfach mit Wasser entfernen. Dabei ist Easy Seal so umweltfreundlich, dass die Dose nach Gebrauch ganz normal über den Hausmüll entsorgt werden darf. Somit ist dieses Reifendichtspray nicht nur ganz easy zu benutzen, sondern irgendwie auch ganz schön clever.

Was: Easy Seal auf der automechanika 2010
Wann: 14. bis 19. September
Wo: Messe Frankfurt, Außengelände A66