Die Firma Sport-Wheels aus dem südlich von Köln gelegenen Hürth unter der kreativen Federführung von Christoph Poensgen hat diesen Wunsch nur zu gerne aufgenommen und in die Tat umgesetzt. Mit einem Ergebnis, das den weniger Standfesten unter den geneigten Betrachtern vermutlich weiche Knie bescheren wird.
Als angemessenes Räderwerk für diesen von Hause aus bereits bestens ausgestatteten Boliden wurden die legendären OZ Ultraleggera HTL ausgewählt und an der Vorderachse in 8,5×20 Zoll mit 235/30-20 Conti Sport Contact und hinten in 11×20 Zoll mit 305/25-20 montiert. Der Preis für diese grandiose Rad/Reifen-Kombination beläuft sich auf 4.400 Euro.
Um die Verbindung zwischen Fahrzeug und Asphalt ohne Einschränkungen im Fahrkomfort weiter zu optimieren, kommt ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 HLS4 ins Spiel, welches mit 7.349 Euro zu Buche schlägt.
Ein variables Plus an Power ermöglicht das Team von Sport-Wheels: Die Stufe 1 beinhaltet eine Änderung der Motor-Software, wodurch dann 565 PS statt der ursprünglichen 525 PS sowie 560 Nm nach vorher 530 Nm bereitstehen. Die Stufe 1 ist zum Preis von 1.499 Euro zu haben.
In dem hier präsentierten R8 wurde die Stufe 2 mit folgenden Komponenten verwirklicht: Ein Eisenmann Endschalldämpfer in Verbindung mit auf den ESD angepasster Software. Muntere 600 PS scharren jetzt mit den Hufen, während 580 Nm auf die Kurbelwelle einwirken. Für die Stufe 2 ruft Sport-Wheels 5.869 Euro auf.
Wem es nach einer Fahrt mit diesem Fahrzeug nicht wenigstens die Sprache verschlägt – wenn schon nicht wegen der Fahrleistungen, so doch allein schon wegen des äußeren Erscheinungsbildes – dem ist vermutlich ohnehin nicht mehr zu helfen.
Weitere Informationen gibt es bei:
Sport-Wheels GmbH & Co. KG
Daimler Str. 33
50354 Hürth / Köln
Tel.: 0049 (0) 2233-397711
Fax: 0049 (0) 2233-397713
info@sport-wheels.de
www.sport-wheels.de