Menu

"GRIP – Das Motormagazin" – Das Cabrio-Duell.

München, 25.08.10. Offen-Fahrer aufgepasst: GRIP testet, welches Cabrio den meisten Fun bringt. Und vor allem: wie groß ein Cabrio sein muss, um die echte Sommerfrische zu bieten. Im Vergleich von David und Goliath stehen sich zwei Extreme gegenüber: Der Zwerg unter den Cabrios, der Smart Cabrio Fortwo, dessen Modellreihe pünktlich zum Pariser Autosalon ein Facelift bekommen hat, trifft in diesem Duell auf das derzeit größte Cabrio-Modell, das Maserati GranCabrio. In einem dreistufigen Test auf Rennstrecke, Autobahn und im Gelände vergleicht GRIP die beiden Autos auf Fahrspaß und Komfort. Und stellt die spannende Frage: Kommt es tatsächlich nicht auf die Größe an?

Motorleistung, Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit – all das ist bei einem Cabrio doch Nebensache. Daher das Wichtigste zuerst: das Dach. Der Smart Cabrio Fortwo hat ein konventionelles Stoffverdeck. Auch das GranCabrio der italienischen Edelschmiede Maserati verzichtet auf Spielereien wie ein elektrisch klappbares Dach. Aber wie gut werden Straßenlärm und Wind damit wirklich ausgesperrt? Und wie elegant funktioniert das Öffnen der Stoffhaube während der Fahrt?

Raumwunder oder Zweisitzer: Der Frischluftknirps Smart Cabrio Fortwo bietet mit seinen 2,5 Metern Länge und zwei Sitzen keinerlei zusätzlichen Raum. Das GranCabrio hingegen ist mit vier Sitzen und einer Wagenlänge von fast fünf Metern und genau das richtige für den Jet Set, der seinen Nachwuchs mit nach Saint Tropez nehmen will.

Und auch preislich ist das Cabrioduell ein Gegensatz der Superlative: Während der Smart Cabrio Fortwo schon für weniger als 16.000 Euro zu haben ist, muss der Maserati-Fan deutlich tiefer in die Tasche greifen: Das GranCabrio geht erst ab ca. 130.000 Euro über die Ladentheke. Aber schafft es der Smart Cabrio Fortwo mit seinem neuen Facelift auch, die ganz großen Open-Air-Gefühle aufkommen zu lassen? GRIP macht den Test.

GRIP vergleicht den Smart Cabrio Fortwo mit dem Maserati GranCabrio: Welches Modell bringt den meisten Fun? Am 3. Oktober um 19.00 Uhr auf RTLII.

„GRIP – Das Motormagazin“: Nervenkitzel, Adrenalin, Leidenschaft, Geschwindigkeit, Abenteuer – all das lässt sich in nur vier Buchstaben beschreiben: GRIP! Bei diesem Automagazin der Superlative geht es immer um das Eine: Fun! Das Team rund um Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie hat pures Benzin im Blut und prüft alles, was einen Motor hat, auf Fun-Faktor und Powerformel. „GRIP – Das Motormagazin“ zeigt jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagt rasante Versuche und gibt kompetente Tipps.