Menu

Dotz Pharao – auf königlichen Schultern ins Gelände

Ganz anders verhält es sich im Jahr 2010 mit der „Pharao“ aus dem Felgenprogramm von Dotz Survival: Klaglos begibt sich das robuste Rad selbst unters Joch und schleppt wendige Geländewagen wie den Lada Niva oder den KIA Sportage durch Einöden, Flussfurten und Wüsteneien.

Dass diese schwere Arbeit durchaus adelt, kann man der ebenso glänzenden wie würdevollen Optik des attraktiv geformten Rundlings ablesen. Als Material kommt natürlich nicht die in der Antike allzeit beliebte Bronze zum Einsatz – jedoch auch kein Leichtmetall, wie es heute für Designer-Felgen typisch ist. Die hoch belastbare „Pharao“ ist ein „Kerl“ ganz aus Stahl und zeigt sich so jeder Belastung des harten Offroad-Einsatzes gewachsen. Eine hochwertige Oberflächenbeschichtung schützt das Material dabei zuverlässig vor Korrosion und bietet weder Dreck, Sand noch Streusalz einen Angriffspunkt. Wenig exotisch gibt sich der Produktionsort des Rades: Dafür steht das Dotz-eigene Werk in der Schweiz für kompromisslose Qualität und das mit der Präzision eines Uhrwerks geformte und entgratete Metall bürgt für höchste Solidität.

Bewusst setzen die Designer von Dotz Survival auf einen zeitlosen und unverspielten Auftritt der „Pharao“ – schließlich soll die Felge auch klassischen Gelände-Haudegen gut zu Gesicht stehen. Mit erhältlichen Dimensionen von 6.0×15 oder 7.0×16 Zoll eignet sich das Stahlrad vorzüglich für Offroader mit kleinen Radkästen und oder großen Einpresstiefen. Wie bereits an den Größen ersichtlich, liegt der Angebots-Schwerpunkt bei „echten“ Geländewagen. Selbst bei der Konstruktion der Nabenkappen haben die Ingenieure mitgedacht. Sie sind nicht nur in verschiedenen Abmessungen lieferbar, sondern für Geländewagen mit manuellen Freilaufnaben auch in offener Version. Somit ist die Pharao auf jedem Terrain ein echter König.

Dotz Survival Pharao
Daten & Fakten:
Dimensionen: 6,0×15“, 7,0×16“
Lackierung: silbern
Bauart: Stahl, einteilig
Besonderheit: heavy-duty Oberflächenversiegelung

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dotz4x4.com