Menu

Cayenne Diesel mit ordentlich Pfeffer Cargraphic KTC 300 bietet bis zu 25 % mehr Leistung und sonoren Klang

Auch der neue Porsche Cayenne (Typ 958) mit dem 3.0-Liter-Dieseltriebwerk präsentiert sich als echter Scharfmacher. Dennoch hat der renommierte Fahrzeugveredler Cargraphic ordentlich nachgewürzt. Dank spezieller Performance Software steigt die PS-Zahl um stolze 22 Prozent. Statt 176 kW / 240 PS liegen ab sofort 215 kW / 292 PS an. Ein deutliches Wachstum ist auch beim maximalen Drehmoment zu verzeichnen, das von 550 auf 644 Nm zunimmt: Eine Steigerung von rund 17 Prozent und in der Summe sind das fast 30 Prozent mehr als beim 294 kW / 400 PS starken
V8-Benziner des Cayenne S. Mit 1.184 Euro weist dieses Motor-Upgrade somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

Noch mehr „Pfeffer“ beweist der fahraktive Cayenne Diesel mit einer Spezialität des Hauses – der optionalen Edelstahl-Auspuffanlage aus eigener Fertigung. Sie bürgt nicht nur für akustische Qualitäten, sondern sorgt für einen zusätzlichen Leistungsschub, so dass nun in puncto Kraft eine runde Zahl erreicht ist: Von diesen 300 PS (221 kW) ist auch die neue Bezeichnung des Fahrzeugs abgeleitet, das sich in vollem Cargraphic-Ornat nun KTC 300 nennen darf.

Cayenne Diesel KW / PS Drehmoment max.
Serie 176 kW / 240 PS 176 kW / 240 PS
Performance Software 215 kW / 292 PS 644 Nm
Performance Software
plus Edelstahl-Abgasanlage
221 kW / 300 PS 660 Nm

Die neuen Werte können jedoch nicht bloß auf dem Papier bestehen. Bereits allein mit der Performance Software ergaben sich bei internen Messungen überzeugende Ergebnisse. So steigt die Topspeed von 219 auf 228 km/h und die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt über eine Sekunde schneller als beim Serienmodell. Dieselbe Übung mit Tempo 150 als Ziel wird sogar vier Sekunden flotter als üblich erledigt. Die zusätzliche Durchzugskraft weckt ebenfalls Fahrfreude: Wer im fünften Gang von 60 auf 130 km/h „hochzieht“, spart im Vergleich zum normalen Cayenne Diesel gut 1,5 Sekunden. Richtig komplett wird der KTC 300 jedoch erst mit dem Cargraphic Tieferlegungsmodul für die Luftfederung, welches das Fahrzeug vorne um 40 und hinten um 30 Millimeter absenkt. Somit wirkt der Cayenne in Optik und beim Handling noch dynamischer.

Passende Räder dürfen ebenfalls nicht fehlen. Cargraphic stattet den Cayenne KTC 300 mit seinen 9,5×22 (VA) und 10,5×22 (HA) Zoll großen Aluminiumfelgen des Typs Sport aus, die über einen warmausgelagerten Gussstern verfügen. Wie alle Leichtmetall-Modelle des Hauses werden auch diese Dreiteiler zu 100% selbst entwickelt und in Deutschland gefertigt. Der Komplettradsatz inklusive Reifen der Dimension 275/35/R22 (VA) und 315/30/R22 kostet 6.301 Euro. Optional darf der Kunde zwischen einer Vielzahl von weiteren Rad-Designs und -Größen wählen. Das nächste Highlight für den Cayenne II ist übrigens auch schon in Planung: In Kürze wird das Traditionsunternehmen einen attraktiven Bodykit anbieten können. Viel schärfer geht es dann wirklich nicht mehr.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de