Menu

Traditionsunternehmen zum Anfassen

Vor allem durch ihre Traumwagen bekannt, präsentierten sich die Landauer in Friedrichshafen besonders bodenständig: Auf ihrem perfekt arrangierten Stand zeigten sie neben dem Aston Martin V8 Vantage nämlich zwei Helden des Alltags – einen Audi A4 Avant und einen VW Golf.

Der V8 Vantage generiert dank seiner neu konzipierten Edelstahlabgasanlage
362 kW / 466 PS und symbolisiert in Kombination mit dem anschmiegsamen Aerodynamik-Paket und den dreiteiligen Leichtmetallfelgen vom Typ GT-R den hohen Anspruch und die Exklusivität der Cargraphic Veredelung. Doch auch Autos für jedermann lassen sich gezielt aufwerten, wie das Traditionsunternehmen der Tuning-Szene am A4 Avant verdeutlichte: Aus dem Einstiegsbenziner mit
88 kW / 120 PS holen die Ingenieure beachtliche 151 kW / 205 PS heraus. Und auch im Golf V 1.4 TSI erzeugen sie stramme 127 kW / 173 PS. Dafür ist eine spezielle Performance Software verantwortlich, die zusammen mit dem Partner Kubatech entwickelt wurde. Ein Eyecatcher auf beiden Fahrzeugen ist die einteilige Felge IS-ONE, die wie alle Räder aus eigener Produktion stammt und mit dem Qualitätssiegel „made in Germany“ aufwartet.

Die Tuning World Bodensee bewies einmal mehr, dass Cargraphic die ganze Klaviatur der Fahrzeugveredelung zu spielen weiß – und dabei immer Seriosität und Qualität der hauseigenen Produkte in den Mittelpunkt stellt. Auf dem Stand
von Kooperationspartner FOLIATEC®.com zeigten die Pfälzer übrigens ein
weiteres getuntes Fahrzeug zum Träumen: das mit der Aufsehen erregenden
Skull Skin Street Style Folie beklebte Cargraphic 997 DFI Cabrio.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de