Pünktlich zum
25-jährigen Jubiläum von Fahrzeugveredler Cargraphic erzielte das seit vielen Jahren gemeinsam unter Kurt Ecke arbeitende Rennteam das bisher beste Resultat mit dem 1200 Kilo schweren und 410 PS / 302 kW starken Porsche 997 CUP. Er fuhr nach exakt 24 Stunden, 6 Minuten und 50,206 Sekunden auf Gesamtrang 14 von 197 Startern ins Ziel. Obwohl der Anteil an Werksteams und Semi-Werksteams 2010 überdurchschnittlich hoch war, konnte das Resultat gegenüber dem vergangenen Jahr noch einmal um zwei Plätze verbessert werden. Innerhalb der Klasse SP 9 entsprachen die mit durchschnittlich 152,601 km/h zurückgelegten 145 Runden des in FIA GT3 Spezifikation antretenden Boliden sogar Platz acht. Zu den Sponsoren zählten neben Cargraphic die Spedition Logwin, Unity Media sowie die Firma Tabler High Tech Blech.
„Zusammen mit Kurt Ecke wollten wir unser Firmen-Engagement dieses Jahr in einem Hauptevent bündeln“, so Cargraphic Geschäftsführer Michael Schnarr: „Und das hat sich gelohnt.“ Dem buchstäblichen Ritt durch die „Hölle“ setzt Cargraphic seine in Eigenregie gefertigten Produkte, insbesondere Edelstahlabgasanlagen und Leichtmetallräder, bereits seit vielen Jahren erfolgreich aus. Und erneut leisteten sich die hochwertigen Komponenten auf der 25,378 Kilometer langen, härtesten Rennstrecke der Welt keine Schwächen.
Souverän zeigte sich auch das routinierte Fahrertrio mit Teamchef Kurt Ecke, Peter König und Steffen Schlichenmeier: Die schnellste Runde erzielte das Triumvirat mit einem Schnitt von 163,804 km/h. Einziger Wermutstropfen: Durch die notwendigen, intensiven Vorbereitungen zu den 24h fehlte Cargraphic die Zeit, bereits eine Woche später mit einem eigenen Fahrzeug auch beim Tuner GP am Hockenheimring teilzunehmen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de