Menu

Mit der zweiten Luft

Denn der so genannte Ur-Quattro wurde vor genau dreißig Jahren der Weltöffentlichkeit präsentiert. Und was macht diesen in erster Linie unverkennbar? Na klar, der böse Sound seines legendären Fünfzylinder-Reihenmotors. Diesen einmaligen Charakter des automobilen Klassikers verschärft das Unternehmen aus der Pfalz mit einer modernen Abgasanlage aus hochwertigstem Edelstahl nochmals.

Um den Wünschen der wahren Fans jederzeit gerecht zu werden, offeriert Cargraphic sämtliche Details im Original-Design, optional auch mit schwarz emaillierter Endblende. Es handelt sich um eine Halbanlage inklusive Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer. Diese funktioniert sowohl bei den ersten Kat-losen Modellgenerationen als auch bei der ab 1989 verkauften, letzten Serie mit Abgasreinigung. Optisch passt sich das zweiflutige Endrohr dem Sportcoupé perfekt an, so dass der rüstige Youngtimer dank neuer Coolness noch lange nicht zum alten Eisen gehören muss.

Vor allem bei Abgasanlagen ist absolute Präzision in der Planung und Fertigung unabdingbar. Deshalb investierte Cargraphic bereits 1996 in eine eigene Hightech-Auspuffschmiede in England, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Davon profitiert jetzt auch der Ur-Quattro, der seinerzeit die Benchmark im fahrdynamischen Bereich darstellte und damit optimal zu einer Performance Company wie Cargraphic passt. Als offizieller BILSTEIN-Fahrwerks-Experte transportiert das Unternehmen diesen Nimbus durch entsprechende Federn und Stoßdämpfer in die Neuzeit. Es darf also gefeiert werden – in Landau genauso wie in Ingolstadt.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de