Cabrios von ABT sind auf „vernünftige Weise unvernünftig“. „Unsere Definition des Auto-Sommers besteht aus unverwechselbarem Design, Dynamik und absoluter Alltagstauglichkeit“, stellt Christian Abt fest. Der routinierte Rennfahrer ist im Unternehmen für die Entwicklung bis hin zur „Straßenreife“ zuständig. Seine Erfahrung und seine Kompetenz sind, zum Beispiel beim ABT R8 Spyder, auf jedem Kilometer zu spüren: Der V10 bringt 600 durchtrainierte Pferde (441 KW) auf die Straße – in der Serienversion sind es 525 PS (386 kW). Der offene R8 ist ein perfekt abgestimmtes Sportgerät, bei dem sich der Begriff Frischluftvergnügen neu „erfahren“ lässt. Die Design-Elemente sind auf optimale Gewichtsverteilung und -reduktion hin konzipiert, so dass der Roadster in nur 3,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h sprintet und einen Top Speed von 320 km/h erreicht.
So schön kann offen sein: Mit den ABT Cabrios auf Basis des Audi A5 ist den Allgäuern ein Meisterwerk gelungen. Frontgrill, Seitenleisten, Kotflügeleinsätze und weitere Karossierteile verleihen der eleganten Linienführung eine individuelle Note aus Sportlichkeit und Kraft. Dementsprechend passen die Leistungssteigerungen, die ABT Sportsline für die verschiedenen Motoren des A5 entwickelt hat, perfekt zum Aussehen des Cabrios. Egal, ob es sich um 1.8 TFSI oder 3.0 TDI handelt – die zusätzliche ABT POWER des ABT AS5 ist stets spürbar. Das Topmodell ist der offene ABT S5, dessen 3.0 TFSI statt serienmäßigen 333 PS (245 kW) nun satte 435 PS (320 kW) leistet.
Wer unter den Kompakt-Cabrios nach einem Premium-Fahrzeug sucht, kauft den offenen A3. Und wer den noch dynamischer und extravaganter haben will, entscheidet sich für
den ABT AS3. Auch für dieses Automobil haben die Designer aus dem Allgäu wieder
ein perfektes Bodykit maßgeschneidert. Heckschürze, Heckflügel, der ABT-typische
4-Rohr-Endschalldämpfer oder der Frontschürzenaufsatz machen das Cabrio extrovertierter und lassen es von allen Seiten selbstbewusst sportiv wirken. Die von ABT offerierten Leistungssteigerungen für die diversen Aggregate passen zur Optik: Sowohl für die Benziner (1.4 TFSI, 1.8 TFSI und 2.0 TFSI) als auch für die beiden Varianten des Selbstzünders mit zwei Litern Hubraum haben die Ingenieure ein adäquates Power-Plus konzipiert. Mehr PS, mehr Drehmoment und mehr Fahragilität – wie R8 Spyder, AS 5 Cabrio oder S5 Cabrio ist auch der offene AS3 ein „echter ABT“. Für diese besonderen Fahrzeuge hat ABT natürlich auch passende Felgen im Programm: Die neue, ultraleichte CR oder die BR mit ihrem „optischen Vorwärtsdrang“ harmonieren mit den Frischluftsportlern. Selbstverständlich bietet ABT die Designräder auch in Kombination mit passenden Hochleistungspneus an. So kann der Sommer kommen…
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.abt-sportsline.de