Menu

Dr. Hille extra stark

Beide sind „extra stark“. Dass dies mehr als ein Spruch ist, bewies Letzterer soeben beim Auftaktrennen des Porsche Sports Cup auf dem Nürburgring. Mit Gesamtrang fünf war der 457 PS / 336 kW starke GT3 RS MK1 am Ende von Lauf 1 der erfolgreichste Sauger im Feld.

In einem wahren Parforceritt hatte der Geschäftsführer des Flughafens
Hannover-Langenhagen seinen von Cargraphic modifizierten 997 an sechzehn „motorisch“ überlegenen Gegner vorbei getrieben: Im Einzelnen neun GT2, sechs GT3 RS MK2 und ein modifizierter 993 GT2 Turbo. Teilweise fehlten Dr. Hille mehr als 100 Pferdestärken auf die Wettbewerber. Doch Leistung ist im Rennsport nicht immer alles, es kommt auch auf das raffinierte Zusammenspiel und die Effizienz der Komponenten sowie die richtige Taktik an. Diese Lektion führte Raoul Hille auf dem Nürburgring eindringlich vor Augen.

Bei seinem schnellen Einsatzfahrzeug kommt eine Vielzahl von Komponenten des Landauer Fahrzeugveredlers Cargraphic zum Einsatz, einem Unternehmen mit
25 Jahren Erfahrung im Bereich Tuning und Motorsport. Zum Upgrade zählen eine Motorleistungssteigerung, besonders leichte Aluminiumräder, eine durchsatzstarke Edelstahl-Abgasanlage sowie kräftigere Bremsen.

Beim zweiten Lauf des Nürburgring-Events konnte der Pilot seinen Triumph allerdings nicht wiederholen, obwohl sich die Technik erneut standfest zeigte: Nach einer Kollision mit einem Wettbewerber schied sein 997 GT3 RS beschädigt aus. Doch bereits am 26. Juni hat er auf dem Hockenheimring die Chance, erneut seine Talente zu beweisen. Ganz nach dem Motto: Follow me, if you can!

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de