Doch egal, wie es sich auch verhält: Entscheidend für die individuelle Ausstrahlung eines Fahrzeugs sind adäquate Leichtmetallräder. Die Freeride peak von Kultmarke Dotz verleiht mit ihrer einzigartigen Erscheinung im Extremsport-Stil nicht nur dem Kia Soul Seele. Selten zuvor gelang es, fünf geradlinige Speichen und eine puristische Geometrie so imposant in Szene zu setzen. Nicht umsonst lautet die Übersetzung für „peak“ Gipfel.
Maßgeblich für die Erscheinung des durchgestylten Rads ist der sportliche Kontrast des in der Farbe Graphit gehaltenen Sterns, sowohl mit dem Mittenbereich als auch mit dem Felgenhorn in Hochglanzoptik. Letzteres beschreibt nicht den üblichen, einfachen Kreis, sondern verläuft als Abfolge von Brandungswellen. So gelang es den Designern, ein überaus dynamisches Element einzubringen, ohne den geradlinigen und martialischen Look zu opfern. Es entstand ein echtes Design-Unikat auf dem von Gleichförmigkeit dominierten Markt.
An die Dresscodes der Freerider aus BMX-, MTB-, Motocross-, Surf-, Ski- und Snowboardsport sowie der Skater-Szene erinnert das Labeling des Rades. So ist der Dotz Schriftzug direkt in das Felgenbett eingegossen und zum Serienumfang zählt ein Designsticker auf einer der Speichen. Für alle, denen das nicht „Freeride“ genug ist: Mithilfe des Dotz Custom Finish Programms unter www.dotzmag.com wird jeder selbst zum Designer und kann sein Rad nach Herzenslust mit weiteren Stickern, farbigen Ventilkappen oder Pin-Stripings schmücken. Nur um die eignen Tattoos oder Piercings müssen sich die Kunden auch bei Dotz noch selbst kümmern.
Daten & Fakten:
Dimensionen: 6,5×15, 7×16, 7,5×17, 7,5×18 Zoll
Lackierung: graphite metallic/poliert
Bauart: gegossen, einteilig
Besonderheit: Design Namensaufkleber
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dotzmag.com