Menu

Dominanter SUV mit Rennsportambitionen:

LUMMA Design präsentiert Rennsportfeeling im XXL-Format. Der Veredler aus dem baden-württembergischen Winterlingen überarbeitet den BMW X6 und steigert die Leistung auf bis zu 670 PS (493 kW). Die optische Verwandlung bleibt dabei nicht allein dem Toppmodell X6 M vorbehalten, sondern ist für alle Modellvarianten verfügbar. So profitieren die Fahrer aller X6 mit Benzin- oder Dieselmotor vom selbstbewussten Bodykit, der mächtigen Vierrohr-Abgasanlage und dem sportlich-luxuriösen Interieur.

Für den dominanten Auftritt des LUMMA CLR X 650 M ist das neue Bodykit verantwortlich. Bereits der Frontspoiler mit den drei voluminösen Lufteinlässen und den senkrecht angebrachten LED-Tagfahrleuchten sorgt für die selbstbewusste Straßenpräsenz. Diese wird von den Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten ebenso unterstützt wie von den Seitenschwellern und der Türbeplankung mit den Lufteinlässen an den hinteren Türen. Die neue gestaltete Heckschürze mit dem großzügig dimensionierten Diffusor, der Heckklappenaufsatz und der große Heckflügel schließen die Veredelung schlüssig ab.

Außerdem verleiht die neue Motorhaube dem CLR X 650 M eine Extraportion Sportlichkeit. Da LUMMA Design diese aus Carbon und Kevlar fertigt, sinkt sowohl das Gewicht als auch der Schwerpunkt des Fahrzeugs, wobei die Materialien trotz der Leichtigkeit höchste Stabilität gewährleisten.
Die Tieferlegungsfedern fürs Luftfahrwerk bringen den LUMMA-X6 um 45 Millimeter näher an den Asphalt. So kommen die Leichtmetallräder RACING IV besonders zur Geltung. Die Felgen in Mehrteileroptik mit dem Edelstahl-Außenbett in der Dimension 9,5×20 Zoll sind mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 275/40 bespannt.

Das Versprechen der neuen Optik löst die Leistungssteigerung von LUMMA Design ein. Das Zusammenspiel der kennfeldoptimierten Motorsteuerung und der neuen Abgasanlage katapultiert die Leistung von 555 Serien-PS (408 kW) auf 670 PS (493 kW), und das maximale Drehmoment schnellt von 680 auf 850 Newtonmeter. Die Beschleunigung endet nun erst bei 312 km/h, statt der abgeregelten 250 km/h in der Serienversion.

Vom LUMMA Gaspedal-Powermodul (GPM) profitiert nicht nur der X6 M. Jedes Modell mit elektronischem Gaspegal hängt dank der einfachen Plug-and-Play-Lösung besser am Gas.

Auch der Sportauspuff mit der Klappensteuerung und den vier Edelstahlrohren mit je 100 Millimetern Durchmesser ist für sämtliche Modellvarianten des BMW X6 verfügbar. So wertet LUMMA Design die Diesel-SUV ebenso auf wie alle Benzinmodelle bis zum X6 M.

Sportlich edel präsentiert sich auch das Interieur. Das liegt nicht nur an der Tachoerweiterung auf 360 km/h und den Aluminiumpedalen samt Fußstütze. Zur Volllederausstattung „Exclusive“ mit den abgesteppten Rauten und dem farbig abgesetzten Saum verleihen die Carbonapplikationen dem Innenraum agiles Flair. Das Carbon am Sportlenkrad, dem Automatikwählhebel, am Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den Türen verbaut LUMMA in der Wunschfarbe des Kunden.

Sämtliche Komponenten der Veredelung bietet LUMMA Design inklusive eines TÜV-Teilegutachtens an, damit sie problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden können. Die Montage übernimmt jede Fachwerkstatt oder LUMMA Design selbst am Stammsitz in Winterlingen zu attraktiven Paketpreisen.

Weitere Informationen zum CLR X 650 M und zum gesamten Veredelungsprogramm von LUMMA Design gibt es im Internet unter www.lumma-design.com