Menu

Alternative Klangkunst

Dies belegt der formschöne Entwurf von Cargraphic zum neuen Cayenne, bei dem der Veredler aus Rheinland-Pfalz insbesondere die Version S Hybrid im Auge hat. „Auch in Zukunft sollen die Autos noch schön sportlich klingen dürfen“, meint Cargraphic Geschäftsführer Thomas Schnarr. Der technische Kopf des Unternehmens legt den Fokus klar auf die Abgasanlage, die im eigenen Werk in England entstehen wird.

Somit wartet der traditionsreiche Fahrzeugveredler im Jahr seines 25-jährigen Jubiläums mit einer echten Betriebs-Premiere auf: Der ersten Abgasanlage für ein Hybridfahrzeug. Eine variable Tieferlegung, 22 Zoll große, dreiteilige Racing-Felgen aus der eigenen Produktion „made in Germany“ und ein dezenter Bodykit mit Heckdiffusor machen den stimmigen Auftritt komplett.

Das attraktive Paket wird auch für die übrigen Motorvarianten angeboten werden, für die Cargraphic natürlich ebenfalls spezielle Auspuffanlagen in der Pipeline hat. Von der strömungstechnischen Optimierung profitiert nicht nur der Sound, sondern auch die Leistung. Zusammen mit dem renommierten Spezialisten Kubatech hat das Unternehmen zudem eine spezielle Performance Software entwickelt. So ist noch mehr Fahrspaß garantiert. Auch wenn Verbrennungsmotoren uns als Solo- oder Hybrid-Antrieb sicherlich noch einige Jahrzehnte begleiten werden, ist Cargraphic bei seinen Tuningkonzepten schon einen Schritt weiter. So haben Thomas Schnarr und sein Bruder Michael, die sich die Geschäftsführung teilen, bereits erste innovative Soundkonzepte für Elektro-Autos in der Schublade. Auf Autofahren mit Leidenschaft und allen Sinnen werden wir somit wohl auch in Zukunft nicht verzichten müssen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de