Die Truppe rund um Helmut Giessl, bringt
ihre gesamte Erfahrung, aber auch die Passion für die kleinen Italiener mit Stachel in ihre
Fahrzeuge ein, und das spürt man!
Soeben vorgestellt: Der G-Tech 500 RSS, der als Komplettfahrzeug bestellt werden kann. Natürlich
ist der G-Tech 500 RSS mit dem Besten aus dem Hause G-Tech bestückt, um einen extrem hohen
Funfaktor beim Autofahren garantieren zu können.
Die hier ausgewählte Farbkombination zwischen Grigio Campovolo und einen heissem Hellgrün
garantiert, dass die Blicke fast automatisch auf den giftigen Zwerg fallen. Natürlich sind die
Farbkombinationen frei wählbar.
Unter der Motorhaube verrichtet der ausgereifte RSS Motorumbau mit 210PS und 310Nm für
Fahrleistungen, die einem giftigen Skorpion, dem Wappentier von Abarth, entsprechen. Der
Motorumbau beinhaltet einen von G-Tech entwickelten Turbolader, der gutes Durchzugsvermögen in
allen Drehzahlbereichen, aber auch Leistung bis in hohe Drehzahlregionen ermöglicht. Weiters wird
der Serienkat umgebaut, um ein besseres Strömungsverhalten, aber gleichzeitig Abgaswerte laut
Norm Euro 5 garantieren zu können. Eine veränderte Luftfilterschachtel mit BMC Einlagefilter,
sowie die „Stradale“ Auspuffanlage in Edelstahl mit 100mm Alu-Endrohren in schwarz Eloxiert und
ihren unverkennbaren Bariton-Klang, sorgen für bessere Ein-und Ausatmung. Weiters größere
Einspritzdüsen, Spezialkerzen und ein hochwertiges Motoröl. Im Innenraum wird ein
Abgastemperaturmessgerät montiert, um die perfekte Funktionstüchtigkeit des Motors stets
kontrollieren zu können. Um das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten zu garantieren, verbaut
G-Tech ein voll programmierbares Zusatzsteuergerät ein.
Die Schaltung wird durch einen Short-Shifter kurz und knackig.
Die Straßenhaftung wird durch ein völlig neu entwickeltes Gewindefahrwerk garantiert, dass nicht
nur extrem verbesserte Straßenlage garantiert, sondern einen bewundernswerten Komfort. Das
Fahrwerk ist auf beiden Achsen in der Höhe einstellbar, aber auch von Aussen in der Härte. Auch
wurden die Komponenten der Hinterachste komplett neu konstruiert und sitzen nun nicht mehr separat
in ihren Aufnahmen, sondern HA-Feder und Stossdaempfer sitzen nun in einem Korpus. So werden nicht
nur laengere Federwege garantiert, sondern die sonst im Grenzbereich so unruhige Hinterachse wird
entschaerft und perfekt kontrollierbar.
Bei den Felgen waehlte man die OZ Allegerita in 7×17 aus, die durch ihr extremes Leichtgewicht die
rotierenden Massen um 20 KG reduzieren, und das macht sich beim fahren natürlich bewerkbar.
Für die negative Beschleunigung sorgt G-Tech mit einer hochwertige Bremsanlage, die an der
Vorderachse eine 4-Kolben Bremszange von Brembo beinhaltet, die auf gelochte 305mm Scheiben
beisst. Auf der Hinterachse wird die Serienbremszange behalten, diese wirkt aber jetzt auf im
Durchmesser auf 264mm vergroesserte, gelochte Bremscheiben. So wird das Bremsvermoegen den nun
abrufbaren Fahrleistungen angepasst.
Der Innenraum wird mit Carbonfolierung aufgewertet bleibt aber G-Tech maessig immer sehr dezent.
Der G-Tech 500 RSS bieten extremen Fahrspass fuer Jedermann und wird von G-Tech entweder als Umbau
oder als Komplettfahrzeug angeboten, dass natürlich nach Belieben und nach Kundenwunsch
personalisiert werden kann.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.g-techgmbh.de oder www.scorpiontuning.it