Erst Recht, wenn der renommierte Veredler zur Preisoffensive bläst – und
VW-, Audi-, SEAT- sowie Škoda-Fahrer günstig mit alltagstauglicher Zusatz-Power versorgt. Erhältlich ist das besondere Angebot vom 17. bis 27. April bei ABT Sportsline in Kempten oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler. Erstmals werden die ABT Chiptage zeitgleich in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien bei insgesamt über 250 Partnern angeboten. Deren Adressen sind auf der Firmen-Website www.abt-sportsline.de unter der Rubrik „Partner“ zu finden.
Das Internetportal von ABT bietet außerdem ausführliche Informationen zu den Chiptagen und zu den traditionell gewährten Rabatten von 20%. Das wichtigste Hilfsmittel ist dabei der als PDF-Datei herunterladbare Chipflyer, aus dem zu entnehmen ist, zu welcher der
15 Preiskategorien das jeweilige Kundenfahrzeug gehört. Zwei Beispiele: Ein VW Golf VI mit 1,4-Liter-TSI soll von den serienmäßigen 160 PS (118 kW) auf 210 PS (154 kW) leistungsgesteigert werden. Dieses Fahrzeug gehört in die Preiskategorie 4, das Powerplus vom ABT-Fachmann kostet während Chiptage statt 1.490 Euro nur noch 1.192 Euro. Die Ersparnis beträgt 298 Euro.
Ähnlich sieht es auch bei einem Audi Q5 mit 3,0 TDI Liter aus: Das extravagante Coupé leistet nach der Kraftkur mit statt 240 PS (176 kW) Drehmoment-starke 282 PS (207 kW). Dieses Auto ist in die Preiskategorie 6 eingegliedert. Normalerweise kostet die elektronische Leistungssteigerung für diese Motor-Variante des Q5 preiswerte 1.990 Euro, vom 17. bis 27. April ist es für 1.592 Euro zu haben. Ersparnis:
398 Euro. Natürlich wird die elektronische Leistungssteigerung perfekt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Auch die werksseitige Schadstoffklasse wird beibehalten, an der Höhe der KFZ-Steuer ändert sich also nichts.
Ein Tipp für alle, die Rennsport-Feeling pur erleben wollen: In der Firmenzentrale von
ABT Sportsline kann man in die Welt automobiler Hochtechnologie eintauchen, während das Kundenfahrzeug „behandelt“ wird. Die elektronische Leistungssteigerung dauert etwa vier Stunden. In dieser Zeit bietet sich ein Bummel durch den attraktiven Showroom an, in dem die neuen Auto-Kreationen von ABT präsentiert werden. Auch das Firmenmuseum lädt zum Verweilen ein: Technische Highlights vergangener Epochen lassen Erinnerungen aufleben und die Zeit wie im Fluge vergehen. Auch ein Trip in die Innenstadt von Kempten mit der Fürstlichen Residenz, dem Kornhaus oder der Basilika St. Lorenz lohnt sich. In dieser einmaligen Umgebung werden schließlich seit über 113 Jahren technische Innovationen entwickelt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.abt-sportsline.de