Menu

Haarige Angelegenheit: Im Frühjahr lässt Bello sein Fell herunter!

Landau, 4. März 2010 – Hundehalter kennen das: Wenn die vierbeinigen Lieblinge im Frühjahr ihr
dichtes Winterfell ablegen, lassen sich Hundehaare im Auto kaum vermeiden.

Das Ergebnis: feine
Haare in den Autositzen, Teppichen, Verkleidungen, einfach überall. Das Entfernen der Härchen ist
zeitintensiv. Tägliches Saugen reicht oft nicht aus. Gegen hartnäckige Wollmäuse hilft irgendwann nur
mühevolles Abbürsten mit der Draht- oder Fusselbürste und Abziehen mit Klebeband. Deutlich
einfacher wird’s mit dem neuen Tierhaar-Entferner von NIGRIN: Mit diesem Spezialhandschuh können
selbst Hundehaare, die schon lange Zeit im Polster festsitzen, ganz einfach entfernt werden.

Spezialhandschuh gegen Tierhaare
Der NIGRIN Tierhaarentferner zieht selbst festsitzende Haare ganz bequem aus Autositzen, Teppichen
und Verkleidungen. Hierfür sorgt eine spezielle Mikrofaser-Oberfläche. Einfach ein paar Mal über die
Sitze streichen, fertig! „Ein weiterer Vorteil gegenüber Bürsten & Co.: Mit dem Handschuh gelangt man
auch an schwer erreichbare Ecken und Nischen“, so Olaf Menzel, Pflegeexperte von NIGRIN.
Außerdem lässt er sich auch zuhause für Sofa oder Teppich sowie für Kleidungsstücke (mit Ausnahme
von Wolle) nutzen. Der NIGRIN Tierhaar-Entferner behandelt alle Oberflächen äußerst sanft, er färbt
nicht, nutzt sich nicht ab und ist absolut ungiftig.
Vorbeugen spart viel Arbeit
Wer von vornherein vermeiden möchte, dass sich Hundehaare im Auto festsetzen, stattet die Polster
mit einer Hundedecke aus. Auch mit Sitzbezügen verlieren die Hundehaare ihren Schrecken, da sie
sich abnehmen, ausklopfen und in die Waschmaschine stecken lassen.

Außerdem kann der
Fellwechsel durch kräftiges Bürsten des Tieres beschleunigt werden. Der Vorteil: Was schon
ausgebürstet ist, kommt gar nicht erst ins Auto!
(NIGRIN Tierhaarentferner, ab 5,99 Euro)

NIGRIN ist mit über 100 Jahren eine der ältesten Marken Deutschlands. Bekanntes Markenzeichen
ist seit 1896 der Schornsteinfeger. Die ehemalige Marke der Carl Gentner Werke in Göppingen für
Schuh- und Haushaltspflegeprodukte steht seit 1963 für qualitativ hochwertige Autopflege. Mit über
370 Produkten in 13 Kategorien bietet NIGRIN Lösungen für alle Schritte bei der Fahrzeugpflege,
Wartung und Reparatur an. Seit 1973 hält die Inter-Union Technohandel GmbH in Landau / Pfalz alle
Produktionsrechte, Rezepturen und geschützten Warenzeichen der NIGRIN-Produkte. Seitdem ist
Inter-Union für die Qualitätssicherung und den Vertrieb der NIGRIN Produkte verantwortlich. NIGRIN
ist der einzige Vollsortimenter und die führende Marke im Bereich der Fahrzeugpflege in Bau- und
Heimwerkermärkten sowie SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten (laut Analyse der GfK f. 2009).
In Leserumfragen führender Automagazine belegt NIGRIN in Sachen Markenbeliebtheit stets die
vorderen Plätze, wie zuletzt in der Leserumfrage der Auto Zeitung (Ausgabe 4/2010).

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nigrin.de