Menu

G-Tech RSS

Heute, nach einem Jahr und über 50
weiteren RSS Umbauten, ist eine Standfestigkeit dieses Umbaus erreicht worden, die praktisch dem
des Serienmotores entspricht. Genau aus diesem Grunde ist es auch möglich bei G-Tech mit einem
kleinen Aufpreis auch eine Garantie auf den ganzen Motor zu erhalten!

Der Umbau wurde mit der Grundidee entwickelt, die Seriencharakteristika des Motors nicht zu
verzerren. Ein spezieller G-Tech Turbolader mit einen pratisch nicht spürbaren Turbolag, schaufelt
einiges mehr an Luftmenge in die Brennräume. Weiters wird der Katalysator umgebaut, die
Luftfilterschachtel abgeändert, ein BMC Einlagefilter verbaut, die komplette Auspuffanlage
„Stradale“ von G-Tech verbaut, grosse Einspritzdüsen, ein Benzindruckregler, Spezialkerzen und ein
Abgastemperaturmessgerät um stetig die Funktion des Motors kontrollieren zu können. Die perfekte
elektronische Abstimmung übernimmt eine spezielle, techisch extrem Ausgereifte Zusatzelektronik.

Die 210PS und 310Nm werden extrem progressiv, aber gleichzeitig auch mit einer ungeahnten
Aggressivität ausgespielt. Auf der Strasse ergibt die Möglichkeit ruhig durch den Stadtverkehr zu
gleiten aber auch gleichzeitig auf Abruf ungeahte Kräfte entwickeln zu können.
Alles das wird mit einem reativ tiefen Ladedruck entwickelt und garantiert somit dem Motor eine
extrem lange Lebensdauer.

Der RSS kit ist für folgende Fahrzeuge lieferbar: 500 Abarth, Grande Punto Tjet 120CV, Grande
Punto Abarth e Mito Tjet 155CV e 120CV.
Eine leicht „aufgepimte“ Variante des RSS Kits wird im neuen G-Tech 500 Superleggera seine Arbeit
verrichten. Diese strassenzugelassene Leichtbauvariante von G-Tech des 500 Abarth wird in den
nächten Wochen in Produktion gehen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.g-techgmbh.de oder www.scorpiontuning.it