Wie sich die Firma um die beiden Brüder Michael und Thomas Schnarr in den letzten 25 Jahren entwickelt hat, beweisen zwei dezent aber wirkungsvoll veredelte 911er am Stand 157 in Halle 3.0. Sie knüpfen das Band zwischen Gründerzeit und Gegenwart auf beeindruckende Weise. Der ältere der beiden Porsches kam als „Dreijähriger“ bereits 1985 in den Besitz des Unternehmens und wurde im Charme der Zeit optimiert. Aktuell leistet das Fahrzeug 285 PS / 210 kW und steht auf 8,5 und 10 x 18 Zoll großen Cargraphic Racing Wheels.
Mit einer selbst entwickelten Edelstahlauspuffanlage bewiesen die findigen Brüder, die längst ein qualifiziertes Team um sich geschart haben, schon in der Anfangsphase ein hohes Maß an Kompetenz. Mittlerweile kam eine eigene Leichtmetallräderproduktion für Guss- und Schmiederäder in ein- und dreiteiliger Ausführung hinzu. Eine eigene Produktion ist in der Tuningbranche, wo Aufträge in der Regel an große Komponentenhersteller untervergeben werden, keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Die neueste Entwicklung aus Landau stellt die wegweisende IS-ONE Flowforming-Felge dar, die in einer Zentralverschluss-Version auch für den neuen 997 GT3 lieferbar ist.
Wo Cargraphic im Jubiläumsjahr steht, belegt in Essen der brandneue 997 GT3 3.8 l der 2. Serie: Seine 476 PS/ 350 kW sind eine echte Kampfansage. Doch zum überlegenen Charakter trägt nicht nur die schiere Motorleistung bei, die durch eine Cargraphic Edelstahl-Auspuffanlage inklusive Fächerkrümmersatz und 200-Zellen-Sportkat begünstigt wird. Ein weiterer Fahrspaßgarant ist das zusammen mit Partner Bilstein entwickelte und abgestimmte Gewindefahrwerk mit Cargraphic Airlift Suspension. Das überzeugende Handling der Fahrzeuge ist ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensstrategie und macht deutlich, warum die Firma auch als „The Performance Company“ firmiert. Somit dürfte das Unternehmen auch in Zukunft jede Kurve kriegen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cargraphic.de